Jonathan Frakes (r.) und Patrick Stewart hinter den Kulissen von „Star Trek: Der erste Kontakt“
Bild: Paramount Pictures
Die Arbeiten an der noch namenlosen neuen „Star Trek“-Serie um Jean-Luc Picard (fernsehserien.de berichtete) kommen allmählich voran. Neben drei weiteren Darstellern wurde nun de Verpflichtung eines weiteren Regisseurs bekannt: Jonathan Frakes wird bei mindestens einer Episode der neuen Serie im Regiestuhl Platz nehmen.
In der neuen Serie ist Jean-Luc Picard 20 Jahre nach seiner Zeit an Bord der Enterprise in einem neuen Lebensabschnitt angekommen. Vorherige Castingmeldungen legen nahe, dass Picard sich aktuell mit eher „schattigen“ Figuren umgibt. Daneben wurde spekuliert, dass die Zerstörung von Romulus nachhaltig negative Auswirkungen auf Picards Leben und Weltsicht hatte, die seinem Leben eine neue, weniger positive Richtung gegeben haben.
In Sachen Regie hatte Jonathan Frakes während seiner Zeit bei „Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“ begonnen, sich auch für die Arbeit hinter der Kamera ausbilden zu lassen. In einem kürzlichen Interview hatte er gesagt, dass er neben weiteren Folgen aus der zweiten Staffel „Star Trek: Discovery“ und „The Orville“ in diesem Jahr auch bei der Picard-Serie einen Job habe. Weitere Details wurden nicht bekannt, insbesondere, ob er vielleicht bei mehr als einer Folge Regie führen wird.
Frakes hatte bereits bei acht Episoden von „Das nächste Jahrhundert“ den Kollegen Stewart inszeniert, daneben auch in den Filmen „Star Trek VIII – Der erste Kontakt“ (1996) und „Star Trek – Der Aufstand“ (1998). In den letzten 30 Jahren hat sich Frakes als TV-Regisseur fest etabliert.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Balmung am
Na wenn er eh schon vor Ort ist kann er ja auch gleich einen Cameo hinlegen oder auch mehr. ;)