Mit seinem Debütroman „Die Therapie“ gelang Sebastian Fitzek 2006 der große Durchbruch. Der Psychothriller wurde im Auftrag von Amazon Prime Video als sechsteilige Miniserie adaptiert, wo sie 2023 erschien. Dank strategischen Partnerschaft zwischen RTL Deutschland und Amazon MGM Studios ist die Serie seit Anfang des Jahres auch auf RTL+ verfügbar. In Kürze folgt nun auch die lineare Free-TV-Premiere: Der Spartensender Nitro zeigt am 25. Oktober ab 20:15 Uhr alle sechs Folgen am Stück.
Im Mittelpunkt der Story steht der bekannte Psychiater Viktor Larenz (Stephan Kampwirth), dessen 13 Jahre alte Tochter Josy (Helena Zengel) spurlos verschwunden ist. Es gibt keine Zeugen, keine Spuren und auch eine Leiche wird nicht gefunden. Zwei Jahre später zieht sich Viktor in ein abgelegenes Ferienhaus zurück. Dort spürt ihn Anna (Emma Bading) auf, eine geheimnisvolle junge Frau, die von Wahnvorstellungen gequält wird. Darin sieht sie ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit Anna eine Therapie, die sich aber nach und nach zu einem dramatischen Katz-und-Maus-Spiel entwickelt.
Erhalte News zu Sebastian Fitzeks Die Therapie direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sebastian Fitzeks Die Therapie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Auf Prime Video erschien Anfang 2025 bereits die nächste Fitzek-Verfilmung: „Der Heimweg“. Die Buchvorlage erschien 2020 und landete auf Platz 1 der deutschen Bestseller-Liste, wo sie elf Wochen blieb und sie zu Fitzeks bis dato erfolgreichstem Roman machte. Im Gegensatz zu „Die Therapie“ wurde „Der Heimweg“ nicht als Serie, sondern als Film adaptiert.