Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am

      Für mich geht aus dem Artikel nicht hervor, weshalb man "The Biggest Loser" umbenannt hat.
      Stört sich jemand daran, dass "Loser" wie ein Schimpfwort klingt? In diesem Format soll es doch vorrangig darum gehen, Gewicht zu verlieren. Je mehr, desto besser.
      Und am Ende ist derjenige "The Biggest Loser", der am meisten Gewicht verloren hat.
      • am

        Der Titel der Sendung wurde damals gewollt doppeldeutig gewählt. Einmal "Biggest Loser" im negativen Sinne von "Fettester Waschlappen" und dann im positiven Sinne "Der, der am meisten Gewicht verloren hat". Dass man heutzutage sagt, dass man dieses "lustige Wortspiel" nicht mehr haben möchte, ist doch gut.
      • am

        Vielen Dank für die Aufklärung. Ein Wortspiel hatte ich tatsächlich nicht dahinter vermutet.
        Interessant finde ich, wie lange sich dieser Titel gehalten hat.
    • (geb. 1967) am

      Oh Mein Gott...Gäääääähn
      • am

        Genau meine Meinung
    • (geb. 1979) am

      So viel zum Thema: Mehr Seriosität

      weitere Meldungen