Dabei liefert sich Bause ein Duell gegen „Dschungelkönig“ Ross Antony, der sich ebenfalls auf die Suche nach Talenten in Firmen begibt und beim Spontan-Casting die unterhaltsamsten Mitarbeiter herauspickt, die anschließend von Profis zwei Tage lang im Singen und Tanzen trainiert werden. Am Ende hat dann jede Gruppe einen Song einstudiert, mit dem sie sich einer Jury und dem Publikum stellen muss.
Die Sendung stammt ursprünglich aus Holland und wurde bisher nach Australien, Finnland, Norwegen und in die Schweiz verkauft. In den USA liegt sie seit zwei Jahren in der Pipeline und wird voraussichtlich in diesem Sommer endlich auf The Learning Channel ausgestrahlt, moderiert von Ex-„N’Sync“-Sänger Joey Fatone und „Spice Girl“ Mel B. alias Melanie Brown, die US-Reportern sagte, dass die Sendung keine Konkurrenz zu „American Idol“ (= „Deutschland sucht den Superstar“) sei, da es sich nicht um einen „ernsthaften Wettbewerb“ handele. „Es ermöglichst den Leuten eine Pause von ihrem Alltagsleben, um ein bisschen Spaß mit ihren Arbeitskollegen zu haben“, so Brown. Ein Sendetermin für „Die singende Firma“ steht noch nicht fest.
Die kommen auch immer wieder auf kuriose Ideen. Und die Gefahr, hier talentfreie Bürger anzutreffen ist ja noch höher als in einer beliebigen Castingshow. Die 5 besten Sänger bzw. Choreographen sollen herausgefunden werden. Also, sowas wie die Backstreet Boys für Arme. Gibt es eigentlich eine Alterbeschränkung? Oder kann jeder Mitarbeiter mitmachen?
Hey, dann hätte ich meinen "DBSDDS"-Beitrag (Dieter Bohlen sucht den Duschstar) doch wirklich hier im aktuellen Forum anstatt im Senddeschluß posten sollen! Das passt doch thematisch super hier herein!
Haben die nicht so ein ähnlichen Mist schon jetzt? Glaube das Ding heißt DsdS. Meine Fresse, wieso haben die Leute nichts anderes im Sinn als sich so ein Sch... anzusehen. Ich glaub ich stell auch mal ne Kamera auf und klebe ein Plakat an die Wand mit dem Hinweiß hier kann jeder talentfreie Trällerbarde sich lächerlich machen. Traurig, traurig.