„Hey Arnold!“, „Rockos modernes Leben“ und „CatDog“ sind populäre Nicktoons der 1990er Jahre
Bild: Nickelodeon
Gute Nachrichten für Fans von Rocko, Arnold, Ickis und Co.: Comedy Central bringt eine ganze Latte an klassischen Nicktoons zurück ins Free-TV. Der Sender startet am 1. Juni einen vormittäglichen Programmblock, der aus den beliebten Zeichentrickserien von Nickelodeon aus den 1990er Jahren besteht, die bis heute Kultstatus besitzen.
So gibt es ein Wiedersehen mit „Hey Arnold!“, „Die Biber Brüder“, „CatDog“, „Aaahh!!! Monster“ und „Rockos modernes Leben“. Und da ohne einen gelben Schwamm einfach nichts geht, gesellt sich auch „SpongeBob Schwammkopf“ hinzu. Auf Anfrage von fernsehserien.de bestätigte ein Sendersprecher, dass der Nicktoon-Klassiker-Programmblock noch einen Namen erhalten wird. Dieser steht derzeit noch nicht fest, allerdings sollen die Serien nicht unter der Marke Nickelodeon laufen. Vorerst ist der Block im Monat Juni geplant mit Option auf Verlängerung.
Das Vormittagsprogramm ab 1. Juni:
6:00 Uhr „Hey Arnold!“
6:30 Uhr „Die Biber Brüder“
6:55 Uhr „Die Biber Brüder“
7:15 Uhr „SpongeBob Schwammkopf“
7:35 Uhr „SpongeBob Schwammkopf“
7:50 Uhr „SpongeBob Schwammkopf“
8:15 Uhr „CatDog“
8:40 Uhr „CatDog“
9:05 Uhr „Aaahh!!! Monster“
9:30 Uhr „Aaahh!!! Monster“
10:00 Uhr „Rockos modernes Leben“
10:30 Uhr „Rockos modernes Leben“
Einige der Nicktoons waren schon lange nicht mehr im frei empfangbaren deutschen TV zu sehen. Die letzte reguläre Free-TV-Ausstrahlung von „Die Biber Brüder“ und „Aaahh!!! Monster“ liegt gar mehr als zwölf Jahre zurück.
Am Wochenende hat Comedy Central noch mehr Cartoon-Action im Angebot: So wird es am späten Samstagabend ein Wiedersehen mit der durchgeknallten „Ren & Stimpy Show“ geben. Dazu gesellen sich die nicht minder abgedrehten Cartoons „Drawn Together“, „Ugly Americans“ und „BoJack Horseman“. Sie übernehmen ab dem 6. Juni den Samstagabend auf Comedy Central zwischen 22.00 und 2:50 Uhr. Am Sonntagabend stellt der Sender hingegen seine Zuschauer vor die Wahl. Sie können wöchentlich zwischen zwei Serien wählen und für ihren Favoriten abstimmen. Von der Gewinner-Serie wird es dann sonntags ab 22:00 Uhr einen Marathon zu sehen geben.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Minterry am
Ich bin etwas verwirrt, hat Comedy Central das Programm kurzzeitig geändert oder wieso kommen die Biber Brüder nicht zu den genannten Zeiten? Jedes Mal, wenn ich einschalte, läuft da Hey Arnold!, obwohl angezeigt wird, das die Biber Brüder laufen sollen. Ziemlich enttäuschend, habe ich die Serie schon seit Jahren nicht mehr gesehen und hatte mich gefreut es mal wieder ansehen zu können.
Brady18 (geb. 2000) am
diese Serien gehören nicht auf Comedy Central die guten Klassiker die o.g und weitere wie Teenage Robot Danny Phantom und Co sollten wieder bei nicktoons laufen anstatt Schrott Sendungen wie Loud House und rainbow kitty usw diese sollten bei nick oder nick jr laufen damn ich vermisse den alten nicktoons
RTV oder besser dessen Nachfolger Your Family Entertainment hat auf RIC und Fix und Foxi (Früher Your Family TV) einige Serien des alten Nickelodeon gesendet.
Einige Serien habe ich sicher übersehen. Während einige immer mal wieder im Free- oder Pay-TV zu sehen sind, werden andere Serien wohl nie wieder ausgestrahlt werden.
Da wird man ja gleich nostalgisch :) An "Die Unsichtbaren im Einsatz" und "Odyssee ins Traumland" erinnere ich mich gerne.
Mir fällt noch "Cubitus" ein, das lief meistens morgens um 6 Uhr. Und an "Kenan und Kel" kann ich mich auch noch halbwegs erinnern, fand ich damals aber irgendwie doof.
Man muss bedenken das fünf dieser Nicktoons zuletzt 2014 im X-MAS Classic Block auf Nicknight liefen. Und Rocko lief mal vor zwei Jahren in den Nächten auf Sonntagen um 1 Uhr morgens.
GermanGem am
Viele Nicktoons laufen momentan jeden Abend auf Nicknight
Mariofan98 (geb. 1998) am
Nicknight gibt es doch nicht mehr oder hab ich was verpasst?
GermanGem am
Doch, auf Nick AT. Bevor du fragst, dieser Sender ist im Free-TV über Astra 19.2E empfangbar. Tausche einfach den Deutschen mit dem Österreichischen Nick.
Auch wenn das ganz witzige Serien sind würde ich mir von einem COMEDY-Sender am Vormittag eher einen Block mit klassischen SITCOMS aus den 80ern und 90ern wünschen, z.B.:
Mr. Belvedere Ein Vater zuviel Major Dad Immer Ärger mit Dave Daddy schafft uns alle Blossom Harry's Nest Murphy Brown
usw., aber nicht unbedingt Zeichentrickserien für Kinder! Dafür gibt es ja nun die Nickelodeon-Sender sowohl im Free- als auch im Pay-TV. Ein sehr komisches Verständnis von Programmplanung oder einfach nur ein Witz, den ich wie vieles an dieser Sendergruppe nicht verstehe...
Ich denke, dass man damit auch die Zielgruppe ansprechen möchte, die mit diesen Zeichentrickserien auf dem "alten" Nickelodeon aufgewachsen sind. Dürfte die Generation ab etwa 30 Jahren aufwärts sein. Ich kenne die Serien auch noch aus meiner Kindheit, würde aber heutzutage Nickelodeon nicht mehr einschalten, weil sie a) die Serien von damals eh nicht bringen und b) mich die neuen Nickelodeon-Serien überhaupt nicht ansprechen (bin da aber halt auch nicht die Zielgruppe ;) ). Auf Comedy Central würde ich dann schon eher zappen, auch wenn ich den Einwand, warum man das ausgerechnet auf einem Comedy-Sender ausstrahlt, durchaus verstehen kann. Naja, manche der Kinderserien, z. B. "Rockos modernes Leben" hatten schon einiges an Humor zu bieten, der nicht unbedingt nur Kinder anspricht. Mitunter gab es in den Serien sogar Gags, die Kinder nicht verstehen und vielleicht auch besser nicht verstehen sollten.
Ich finde es zumindest cool, dass die Serien nochmal ins Free-TV kommen. Hätte mir aber auch noch die Rugrats gewünscht. Die ersten Staffeln der Serie (mit Ausnahme der ersten Folge) wurden zuletzt im Free-TV Anfang der 2000er Jahre gezeigt (zuletzt bei ProSieben, wenn ich mich richtig erinnere). Seit es Nickelodeon wieder gibt, wurden immer nur spätere Folgen ab Staffel 3 oder 4 gezeigt. Hatte irgendwo mal gelesen, dass man damals, als Nickelodeon 1998 eingestellt wurde, die Rechte an RTV verkauft hatte. Das neue Nickelodeon bzw. die Viacom hat die Rechte wohl nie zurückgekauft, weil RTV wohl eine zu hohe Summe dafür verlangt hat. Weiß nicht, ob das wirklich stimmt, aber es wäre zumindest eine Erklärung, warum die ganz alten Folgen gar nicht mehr gezeigt werden.
Helmprobst schrieb: ------------------------------------------------------- > Auch wenn das ganz witzige Serien sind würde ich > mir von einem COMEDY-Sender am Vormittag eher > einen Block mit klassischen SITCOMS aus den 80ern > und 90ern wünschen, z.B.: > > Mr. Belvedere > Ein Vater zuviel > Major Dad > Immer Ärger mit Dave > Daddy schafft uns alle > Blossom > Harry's Nest > Murphy Brown > Volle Zustimmung! Leider gibt es wohl ein ungeschriebenes Gesetz, dass Sitcoms, die einmal raus aus dem "Pool", der etwa 30 verschiedenen Serien, die regelmäßig wiederholt werden, sind, niemals wieder hinein kommen, also auch nie mehr wieder wiederholt werden. Abwechslung ist nicht gewünscht.
Mitchy (geb. 1991) am
Aber wenn ich mir vorstelle, dass alles in 14:9 statt 4:3 laufen wird, stellen sich die Haare bei mir auf... :(
GermanGem am
Das einzigste was seit mehreren Jahren nicht im TV lief iest Aaahh!!! Monster. Alles andere läuft regelmäßig auf Nick Night wo sogar Invader Zim und Teenage Robot und weitere Nicktoons laufen.
Michael16 (geb. 1998) am
Das Ende von Nicknight AT/CH
stom_hunter21! am
auch wenn ich die serie schon fertig gesehen habe finde ich es
schön das man Bojack wieder ins programm nimmt...
Johann1989 am
Oh mein Gott die beste Nachricht seit langem mal wieder!!! Schade nur das Rugrats fehlt, denn das gehört auf jeden Fall auch noch dazu. Statt Spongebob hätte man lieber Hey Arnold im Doppelpack gezeigt und Rugrats ebenfalls im Doppelpack reingetan, dann wäre es perfekt, aber das ist schon mal ein guter Schritt vom Sender. Ich freu mich und werde alles aufnehmen. :)
GermanGem am
Rugrats läuft auf Nick AT/CH
Johann1989 am
Das empfange ich nicht, weil ich in Deutschland wohne.
GermanGem am
Kannst du auch in Deutschland empfangen, einfach den Sender suchen.
AaronH (geb. 1997) am
ein guter schritt
Blue7 (geb. 1984) am
sehr gut, aber Rugrats am früheren Morgen wäre auch ein guter nick jr. Ersatz gewesen.
Johann1989 am
Oh ja, dem kann ich nur zustimmen! Rugrats gehört auch noch dazu!