„Rectify“: arte zeigt erste Staffel, SundanceTV bestellt Fortsetzung

Dramaserie kommt im Oktober ins deutsche Free-TV

Marcus Kirzynowski
Marcus Kirzynowski – 19.08.2014, 11:24 Uhr

Daniel (Aden Young, l.) und seine Familie in „Rectify“ – Bild: Sundance Channel
Daniel (Aden Young, l.) und seine Familie in „Rectify“

Arte hat einen konkreten Starttermin für die bereits vor einiger Zeit angekündigte US-Dramaserie „Rectify“ gefunden. Die erste Staffel will der deutsch-französische Kulturkanal ab 16. Oktober donnerstags um 22:50 Uhr als Free-TV-Premiere ausstrahlen, wie er jetzt bekannt gab. Der Pay-TV-Kanal Sky Atlantic zeigte diese bereits im November vergangenen Jahres. Die von Kritikern hochgelobte erste Eigenproduktion von SundanceTV hatte in ihrem ersten Jahr allerdings nur sechs Episoden.

Während in den USA diese Woche bereits die zweite Staffel zu Ende geht, hat SundanceTV jetzt schon die Verlängerung der Serie um eine dritte bekannt gegeben. Deadline Hollywood spekuliert allerdings, dass diese mit sechs Folgen wieder kürzer ausfallen soll als die zweite, der der Kabelsender immerhin zehn Episoden spendiert hatte.

Während die Einschaltquoten weiterhin sehr überschaubar sind, spricht der Sender selbst von einer treuen Fanbasis: „’Rectify’ hat sich zu einer Sendung entwickelt, die von Kritikern und Fans geliebt wird“, sagte SundanceTV-Präsidentin Sarah Barnett. „Es ist befriedigend zu sehen, wie ein solch einzigartiges und ungewöhnliches Storytelling mit einer so großen Leidenschaft aufgenommen wird.“

Die von dem auch als Schauspieler bekannt gewordenen Ray McKinnon entwickelte Serie erzählt in poetischen Bildern und langsamem Tempo von Daniel Holden (Aden Young), der nach 19 Jahren auf Grund einer neuen Beweislage aus der Todeszelle entlassen wird. Er wurde ursprünglich verurteilt, seine damalige Freundin vergewaltigt und ermordet zu haben. Die Serie folgt nun Daniels Bemühungen, sich in der Welt, die sich in seiner Abwesenheit völlig verändert hat, zurechtzufinden. Gleichzeitig beleuchtet sie die Reaktionen seiner Familienangehörigen, der Nachbarn und der Strafverfolgungsbehörden auf seine unerwartete Entlassung.

In weiteren Hauptrollen sind unter anderem Abigail Spencer (eines von Don Drapers zahlreichen love interests aus „Mad Men“), Adelaide Clemens („Parade’s End – Der letzte Gentleman“) und Luke Kirby („Take This Waltz“) zu sehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App