Am 16. April wird sich herausstellen, ob ProSieben auch ohne Mitwirkung von Stefan Raab mit Promi-Sport-Events punkten kann. Dann veranstaltet der Sender „Die große ProSieben Völkerball-Meisterschaft“, für die nun das Moderationsteam bekannt gegeben wurde. „The Voice of Germany“-Host Thore Schölermann wird gemeinsam mit Sky-Moderatorin Esther Sedlaczek durch den Abend führen. Unterstützt werden sie von „ranNFL“-Experte Christoph „Icke“ Dommisch, während Florian Schmidt-Sommerfeld („Schmiso“) und Helmer Litzke das Sport-Spektakel kommentieren werden.
Die Sportart, die bereits in der Grundschule ein Dauerbrenner ist, soll im großen Stil auf den Fernsehbildschirm übertragen werden. Insgesamt treten 48 mehr oder weniger prominente Moderatoren, Sportler, Musiker und YouTuber in acht Teams an, um gemeinsam um den Meisterschaftstitel zu kämpfen.
Das Spektakel wird live ab 20:15 Uhr aus dem Gerry-Weber-Stadion in Halle (Westfalen) übertragen. Der typische Ablauf soll möglichst originalgetrau übernommen werden, inklusive der oft verhängnisvollen Vorauswahl („Wer wird zuerst in ein Team gewählt, wer als Letzter?“). Produziert wird „Die große ProSieben Völkerball-Meisterschaft“ von Constantin Entertainment – und nicht etwa von der Produktionsfirma Brainpool, die bislang für sämtliche Raab-Eventshows verantwortlich zeichnete.
2006 versuchte sich ProSieben schon einmal an Promi-Sport-Shows ohne Raabs Mitwirkung. Doch sowohl beim „großen ProSieben-Ochsenrennen“ als auch bei den „großen ProSieben Bundesjugendspielen“ blieben die Zuschauer fern. Ob es diesmal besser funktioniert, wird sich erst noch herausstellen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Sveta (geb. 1980) am
Zumindest haben sie Humor... Zitat: "[...] während Micaela Schäfer, Gina-Lisa Lohfink und Florian Wess zum Team "Natürliche Schönheit" gehören werden." Zitat Ende
streamingfan am
Bei dieser Teilnehmer-Liste kann man den Fernseher nur noch ABSCHALTEN.