Zwei Monate nach der Bundestagswahl sind die Sondierungsverhandlungen heute Nacht abschließend gescheitert – die Jamaika-Koalition kommt nicht zustande. Die aktuelle politische Lage hat Auswirkungen auf das heutige Fernsehprogramm. So zeigt Das Erste im Laufe des Tages mehrere Sonderausgaben der „Tagesschau“, darunter eine 75-minütige „Tagessschau extra“ um 16:00 Uhr. Im Anschluss an die „Tagesschau“ gibt es um 20:15 Uhr einen halbstündigen „Brennpunkt“, bei dem sich Bundeskanzlerin Angela Merkel ausführlich zum Scheitern der Verhandlungen äußern wird. Des Weiteren sollen Ursachen analysiert und mögliche Zukunftsszenarien aufgezeigt werden. Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, spricht außerdem mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz und anderen Politikern. Darüber hinaus bildet eine Blitzumfrage von Infratest dimap die Stimmung der Bevölkerung ab.
Im Anschluss daran folgt eine Sonderausgabe von „Hart aber fair“. Eigentlich hatte Frank Plasberg heute frei und die Polit-Talkshow war gar nicht geplant, doch nun muss Plasberg eine 60-minütige Sonderschicht einlegen und diskutiert das Thema „Die Gescheiterten – Wer kann uns jetzt regieren?“. Die Gäste werden im Laufe des Tages bekanntgegeben. Nach den vorgezogenen „Tagesthemen“ um 21:45 Uhr folgt um 22:15 Uhr schließlich die Dokumentation „Boris Becker – Der Spieler“, die eigentlich für 20:15 Uhr geplant war.