Quoten: „Oksana & Family“ und „Diese Büchners“ gehen baden, Fußballerinnen dominieren bei Jüngeren

„Fluch der Karibik“ macht RTL froh, „Wien-Krimi“ beim Gesamtpublikum vorn

Dennis Braun
Dennis Braun – 11.07.2025, 10:17 Uhr

„Oksana & Family – Alles auf Anfang“ – Bild: RTL Zwei/Oksana Kolenitchenko
„Oksana & Family – Alles auf Anfang“

Mit einem Doku-Soap-Doppel ist RTL Zwei am gestrigen Donnerstagabend auf die Nase gefallen: Der Start von „Oksana & Family – Alles auf Anfang“ musste sich zunächst mit insgesamt nur 310.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 3,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen begnügen. Danach ging „Diese Büchners – Familientrubel unter Palmen“ in die zweite Staffel, obwohl im Vorjahr bereits kaum Interesse an Danni Büchner und ihrem Alltag geherrscht hatte. Auch diesmal reichte es zu gerade mal 2,1 Prozent, was gleichzeitig einem neuen Tiefstwert entsprach. Die Gesamtreichweite ging auf 270.000 zurück.

Zum Primetime-Sieg bei den Jüngeren schwang sich mal wieder die Fußball-EM der Frauen im ZDF auf, die mit der Partie Finnland gegen die Schweiz sogar die bislang höchsten Quoten des Turniers ohne deutsche Beteiligung einfuhr. 600.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren wurden gezählt, damit waren sehr gute 17,2 Prozent drin. Noch besser lief es beim Gesamtpublikum, wo 3,87 Millionen zu hervorragenden 20,5 Prozent führten. Das „heute journal“ informierte in der Halbzeitpause 3,71 Millionen (18,3 Prozent).

Nichtsdestotrotz setzte sich Das Erste bei allen Zusehern an die Spitze: Ein „Brennpunkt“ zum Krieg gegen die Ukraine brachte es um 20:15 Uhr auf 4,56 Millionen und starke 24,0 Prozent, ein alter „Wien-Krimi“ fesselte danach 4,02 Millionen (20,1 Prozent). In der Zielgruppe standen zunächst weit überdurchschnittliche 15,5 Prozent zu Buche, der Krimi fiel anschließend auf 7,2 Prozent zurück. Am späten Abend überzeugten zudem die Satire-Formate: Über „extra 3“ lachten um 23:05 Uhr 1,51 Millionen (13,9 Prozent), ehe für „Sträter“ noch 830.000 (11,9 Prozent) dran blieben.

Stärkster Fußball-Verfolger bei den Werberelevanten war indes RTL. Die x-te Wiederholung von „Fluch der Karibik“ unterhielt dort 430.000 Zuschauer und kam auf erfreuliche 12,6 Prozent, insgesamt saßen 1,24 Millionen Menschen vorm Bildschirm. Noch etwas mehr, genauer gesagt 1,26 Millionen, waren es beim Klassiker „Sister Act – Eine himmlische Karriere“ bei VOX, der in der Zielgruppe gute 8,2 Prozent generierte. Ebenfalls 1,26 Millionen entschieden sich für „Das große Allgemeinwissensquiz“ in Sat.1, dafür wurden bei den Jüngeren etwas schwächere 7,2 Prozent gemessen.

Auf ProSieben setzte es für „Beauty & The Nerd“ mit 8,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ein neues Staffeltief, nur 430.000 Gesamtzuseher hatten eingeschaltet. „Forsthaus Rampensau Germany“ blieb später bei richtig schwachen 2,8 Prozent hängen. Sehr zufrieden sein kann man dagegen bei Kabel Eins, wo eine neue und eine alte Folge von „Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur“ bei 5,8 und 6,2 Prozent landeten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Man kann wohl davon ausgehen, dass Pro7 an den schwachen Programm der letzten Tage festhalten wird und nichts Absetzen wird. Das liegt avber größtenteils daran, dass die (dümlichen) Programmplaner bei der roten Sieben, dem Irrglauben verfallen sind, dass nach der Fussball EM alles besser werden wird, und Zuschauer bei den Mist dann wieder einschalten. Aber man muss es auch so sehen, viel Alternativen hat Pro7 auch nicht, außer die x-te Wiederholungen etlicher Sitcoms, Simpsons-Episoden, Joko & Klaas-Shows oder alte Filme, die man nicht mehr sehen will. Und bitte keine Ausrede von wegen Sommerloch. Auch im Sommer gibt es Regentage, wo Zuschauer gern mal was Gutes sehen wollen, was es aber dort nicht geben wird.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App