Sie haben es tatsächlich geschafft: Rund sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben sich die Union und die SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Diesen wollen sie am heutigen Mittwochnachmittag vorstellen. Laut Medienberichten konnten die künftigen Regierungspartner offenbar auch bereits die Verteilung zentraler Ministerien aushandeln. Um 15 Uhr wollen sich die Parteispitzen zur erzielten Einigung äußern. Das Erste wird dies live übertragen und hat für 15 Uhr eine 70-minütige „Tagesschau extra“-Ausgabe angekündigt.
UPDATE: Auch im Abendprogramm kommt es im Ersten und ZDF erwartungsgemäß zu weiteren Programmänderungen. So meldet sich um 19:30 Uhr Shakuntala Banerjee mit einem „ZDF spezial“ zur Stelle. Die ZDF-Hauptstadtkorrespondenten analysieren, was von den schwarz-roten Plänen zu halten ist und was sie für die Menschen im Land bedeuten. Shakuntala Banerjee spricht außerdem mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil, dem CSU-Chef Markus Söder und AfD-Politikerin Alice Weidel. „Duell der Gartenprofis – Mein grünes Paradies“ entfällt.
Das Erste zeigt dann um 20:15 Uhr im Anschluss an die „Tagesschau“ einen „Brennpunkt“. Moderator Matthias Deiß spricht in der 15-minütigen Sondersendung stellen ebenfalls mit Lars Klingbeil und Markus Söder. Es geht um Fragen wie: Reichen die Verabredungen aus, um der Wirtschaft durch die Krise zu helfen? Wie sollen die geplanten Steuererleichterungen finanziert werden? Und schafft Merz die Migrationswende, die er vor der Wahl versprochen hat? Der Start der Miniserie „Das zweite Attentat“ verschiebt sich auf 20:30 Uhr.
ZUVOR: Das Nachsehen haben Fans von „Sturm der Liebe“: Die neue Folge der Telenovela muss kurzfristig der Vorstellung des Koalitionsvertrags weichen und wird aus dem Programm genommen. Die entsprechende Episode 4397 („Täuschend gut“) wird auf den morgigen Donnerstag (10. April) verschoben. Auch die Ausstrahlung der weiteren geplanten „SdL“-Folgen verschiebt sich durch die kurzfristige Programmänderung jeweils um einen Tag. Auch das ZDF wird die Bekanntgabe ab 15 Uhr live übertragen – dafür muss die Trödelshow „Bares für Rares“ weichen.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz im Paul-Löbe-Haus des Bundestags in Berlin werden CDU-Parteichef Friedrich Merz, CSU-Chef Markus Söder sowie die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken ab 15 Uhr den Koalitionsvertrag vorstellen, der die Grundlage für die gemeinsame schwarz-rote Regierungsarbeit bilden soll. Laut unbestätigten Medienberichten sollen Finanz- und Verteidigungsministerium an die SPD gehen, die Union soll unter anderem das Innen- und Außenministerium besetzen.
Die SPD kündigte an, die Mitglieder anschließend über den Koalitionsvertrag abstimmen zu lassen, wofür eine Frist von rund zehn Tagen anberaumt ist. Die CDU will auf einem kleinen Parteitag voraussichtlich Ende April abstimmen lassen. Wenn Union und SPD zustimmen, könnte Friedrich Merz nach aktueller Planung am 7. Mai zum Kanzler gewählt werden. Offen ist allerdings, ob er bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit von 316 Stimmen erhalten wird.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Roman1976 (geb. 1976) am
Warum bringen 2 ÖR Sender die selbe Veranstaltung ?
Old School am
Weil kein Fußball zum Übertragen ist.
Andreas Janke (geb. 1984) am
Gibt es überhaupt noch einen Unterschied zwischen der heutigen Politik und einer Telenovela?