„Bares für Rares XXL“: Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht

Mentalmagier Timon Krause beehrt Horst Lichter und sein Team

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 01.07.2025, 12:08 Uhr

Horst Lichter (M.) mit dem Experten-Team auf Gut Nettehammer – Bild: ZDF/Eugen Shkolnikov
Horst Lichter (M.) mit dem Experten-Team auf Gut Nettehammer

Fans von „Bares für Rares“ sollten sich Mittwoch, den 13. August in ihrem Kalender markieren. Denn an diesem Tag läuft um 20:15 Uhr im ZDF das nächste große Primetime-Special in diesem Jahr – unter einem neuen Titel: Aus „Deutschlands größte Trödelshow“ wird „Bares für Rares XXL“. Horst Lichter beehrt zusammen mit seinem Experten- und Händlerteam diesmal das Gut Nettehammer bei Andernach. Die Sendung wird mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) ausgestrahlt und ist ab 16 Uhr vorab online unter zdf.de abrufbar.

Unter anderem geht es diesmal um versteckte Botschaften von Raritäten. Was steckt hinter der Taschenuhr in Totenkopfform? Und welche Bedeutung hat die Stiefmütterchen-Brosche? Als prominenter Gast ist außerdem Mentalmagier Timon Krause dabei, der Mimik und Körpersprache lesen kann. Mit seinen magischen Fähigkeiten verblüfft er Horst Lichter und sein Team. Wird er die Experten auch mit dem Gemälde beeindrucken können, das sich über 100 Jahre in Familienbesitz befindet?

Begutachtet werden die großen und kleinen Kostbarkeiten von den Experten Dr. Bianca Berding, Wendela Horz, Sven Deutschmanek und Colmar Schulte-Goltz. Im Händlerraum warten auf die großen Schätze und kleinen Kuriositäten diesmal Susanne Steiger, Wolfgang Pauritsch, Dr. Elisabeth „Lisa“ Nüdling, Walter „Waldi“ Lehnertz, Fabian Kahl und Julian Schmitz-Avila. Wie üblich gilt es, den Wert der mitgebrachten Schätze zu ermitteln und mit der Händlerkarte in der Hand das Maximum von den Händlern rauszuholen.

Das Gut Nettehammer bei Andernach hat seit der ersten Erwähnung im 12. Jahrhundert mehrfach den Besitzer und seine Bestimmung gewechselt. Das Gut an der Nette, einem Nebenfluss des Rheins, ist ein denkmalgeschütztes Anwesen mit idyllischer Parkanlage und dient als Drehort für diese Ausgabe der beliebten Trödelshow.

„Bares für Rares“ ist für das ZDF nach wie vor ein fester Anker und verlässlicher Quotenbringer im Nachmittagsprogramm. Auch die Primetime-Ausgaben erfreuen sich großer Beliebtheit. Das jüngste Special wurde am 9. April von 3,91 Millionen Menschen bei 16,8 Prozent Marktanteil verfolgt. 420.000 14- bis 49-Jährige sorgten für ebenfalls überdurchschnittliche 9,3 Prozent in der jungen Zielgruppe.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App