„Die Küchenschlacht XXL“ mit Cornelia Poletto, Johann Lafer und Viktoria Fuchs
Bild: ZDF/Markus Hertrich/Gunnar Nicolaus [M]
Seit inzwischen über 17 Jahren stürzen sich im ZDF-Nachmittagsprogramm Hobbyköche munter in „Die Küchenschlacht“. Es ist fast nicht zu glauben, dass der Sender bisher noch nicht auf die Idee kam, den Dauerbrenner mit einer Primetime-Variante weiter auszubauen, so wie das etwa seit Jahren mit „Bares für Rares“ gemacht wird. Dieses Versäumnis korrigiert das ZDF aber nun und kündigt für Mittwoch, den 3. September um 20:15 Uhr zum ersten Mal „Die Küchenschlacht XXL“ an.
In der 90-minütigen Primetime-Version begrüßt Moderatorin Zora Klipp ein Team aus drei ambitionierten Hobbyköchen, die ein Profiteam herausfordern – oder wie es das ZDF formuliert: „Hobbyküche trifft Haute Cuisine, Leidenschaft trifft auf Perfektion.“ Ein Hobbyköche-Team, das aus ehemaligen „Küchenschlacht“-Kandidaten besteht, will Cornelia Poletto, Viktoria Fuchs und Johann Lafer im kulinarischen Wettkampf schlagen.
Die beiden Teams mpsen in mehreren Runden ihr Können unter Beweis stellen – sowohl im direkten Duell Hobby- gegen Profikoch als auch alle Kontrahenten gleichzeitig. Bei der Challenge um Ruhm und Ehre zählt das Gesamtergebnis: Gewinnt das Profiteam oder setzen sich die Herausforderer durch? Gewohnt akribisch, aber fair werden die Ergebnisse von einer Jury bewertet, die aus Nelson Müller, Björn Freitag, Christoph Rüffer und weiteren Starköchen der „Küchenschlacht“ besteht.
„Die Küchenschlacht“ ging im Januar 2008 auf Sendung und hat sich seitdem um 14:15 Uhr als feste Größe im Nachmittagsprogramm des ZDF etabliert. Pro Woche treten sechs Kandidatinnen und Kandidaten gegeneinander an, begleitet von Deutschlands populärsten TV-Köchen. Gastronomin und Köchin Zora Klipp saß im Herbst 2022 zum ersten Mal am Jurorentisch und bereichert seit 2023 das Moderatorenteam der Show. Insgesamt steuert die Sendung mit großen Schritten auf die sage und schreibe 4000. Folge zu, die demnächst ausgestrahlt wird.
Also so wie es beschrieben wird (3 Hobbyköche gegen 3 Starköche), hat die Sendung mit der originalen Küchenschlacht, wie sie Mo bis FR läuft, nicht viel gemeinsam. Eigentlich nur den Namen.