Die kommende Neuauflage von „Prison Break“ für den US-Streamingdienst Hulu nimmt Gestalt an, auch dank zweier bekannter Gesichter aus „Mayans M.C.“. Clayton Cardenas und JR Bourne waren zuvor gemeinsam in dem „Sons of Anarchy“-Spin-off zu sehen. Nun stoßen sie zum Hauptcast des Reboots, sicher auch dank Elgin James, Co-Schöpfer von „Mayans M.C.“, der nun für die Neuauflage der Kultserie verantwortlich zeichnet.
Clayton Cardenas ist als Ghost mit dabei, ein skrupelloser und hochgefährlichen Insasse. JR Bourne wird Junior verkörpern, den geistig instabilen einzigen Überlebenden eines folgenschweren Gefängnisausbruchs vor vielen Jahren. Ebenfalls neu im Hauptcast sind zudem: Myles Bullock („BMF“) als Häftling Darius „Red“ Lewis und Georgie Flores („Famous in Love“) als junge Kadettin Andrea, die zur Justizvollzugsbeamtin ausgebildet wird.
In „Mayans M.C.“ verkörperte Clayton Cardenas die Hauptrolle des Angel Reyes. Aktuell ist er auch in „Mayor of Kingstown“ als Anthony Torres zu sehen. JR Bourne war in dem „Sons of Anarchy“-Spin-off der charismatische Bösewicht Isaac. Allerdings kennen ihn auch zahlreiche Zuschauer als Werwolfjäger Chris Argent aus „Teen Wolf“.
Die vier neuen Darsteller ergänzen den bereits bekannten Cast um Emily Browning, Lukas Gage und Drake Rodger (fernsehserien.de berichtete). Die „Prison Break“-Neuauflage wird keine direkte Fortsetzung des Originals sein, sondern eine eigenständige Geschichte im selben Serienuniversum erzählen. Die bekannten Figuren Michael Scofield (Wentworth Miller) und Lincoln Burrows (Dominic Purcell) werden in dieser Version nicht Teil der Handlung sein. Die Entwicklung des Spin-Offs begann Ende 2023, und im Dezember wurde der Pilot offiziell in Auftrag gegeben.
Die Originalserie „Prison Break“, die 2005 auf FOX startete, erzählte die Geschichte von Michael Scofield, der mit einem raffinierten Plan versuchte, seinen zu Unrecht verurteilten Bruder Lincoln Burrows aus dem Todestrakt zu befreien – Lincoln war ins Visier einer große angelegten Verschwörung geraten, was genug Stoff für eine Serie auch über den anfänglichen Ausbruch lieferte. Die Serie lief über vier Staffeln und wurde 2009 mit dem TV-Film „The Final Break“ abgeschlossen. 2017 kehrte die Geschichte mit einer fünften Staffel in Form einer Miniserie zurück. Noch heute erfreut sich die Serie großer Beliebtheit – laut Nielsen war sie im August 2024 die meistgestreamte Serie in den USA.