Die Serie verfolgt einen originellen Ansatz: Was passiert, wenn sich die anderen plötzlich so verhalten, wie wir uns das wünschen? Was passiert mit dem „Ich“, wenn sich dadurch das Verhältnis zu seiner Umwelt ständig aufs Neue verändert, sich immer wieder neue Konstellationen mit „den anderen“ ergeben, die unweigerlich eskalieren? In sechs Folgen wird die Geschichte einer Figur erzählt, die mit sich und der Welt hadert und in jeder Folge die Karten neu mischen darf. „Ich und die anderen“ wird als Diskursserie beschrieben, die gleichermaßen witzig und tragisch sein soll. Sky geht sogar so weit und spricht von einem Genre, das es so noch nicht gibt. „Ein neues Narrativ im Dschungel der Serienvielfalt. Ein surrealer Trip durch die Mienenfelder Identität und Ego.“
Bis man die Serie zu Gesicht bekommt, wird es allerdings noch etwas dauern. Der Drehstart erfolgt im Frühjahr 2020, die Ausstrahlung bei Sky ist für Ende 2020 geplant. Superfilm Filmproduktions GmbH produziert die Serie im Auftrag von Sky Deutschland. Produzent bei Superfilm ist John Lüftner, mit dem Schalko bereits für „Braunschlag“, „Altes Geld“ und „M“ zusammengearbeitet hatte. Executive Producer bei Sky Deutschland ist Quirin Schmidt.
„’Ich und die anderen’ präsentiert eine neue Art des Erzählens, abseits des bereits Bekannten und schon häufig Gesehenen. Seit ‚Braunschlag‘ fasziniert uns die erzählerische Kraft von David Schalko und wir sind stolz, endlich mit diesem Ausnahme-Showrunner arbeiten zu dürfen“, so Marcus Ammon, Senior Vice President Sky Original Production bei Sky Deutschland.
Neben „Ich und die anderen“ befinden sich bei Sky mit der Horrorserie „Hausen“ und dem Drama „Souls“ zwei weitere Eigenproduktionen in Vorbereitung. Darüber hinaus werden „Babylon Berlin“, „Der Pass“ und „Das Boot“ mit neuen Staffeln fortgesetzt.