[UPDATE] Neue „Monster“-Staffel mit „Sons of Anarchy“-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
[UPDATE] Neue „Monster“-Staffel mit „Sons of Anarchy“-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Neuer Trailer zu Ryan Murphys („American Horror Story“) True-Crime-Anthologieserie
Christopher Diekhaus – 15.09.2025, 16:14 Uhr (erstmals veröffentlicht am 28.08.2025)
Charlie Hunnam schlüpft in die Rolle des Serienmörders Ed Gein
Bild: Netflix
„Das wahre Monster hinter Hollywoods größten Horror-Klassikern!“ Mit diesen markigen Worten kündigt Netflix den Start der dritten Staffel des Anthologieformats „Monster“ am Freitag, dem 3. Oktober, an. In der Tat kreist „Monster: Die Geschichte von Ed Gein“ mit „Sons of Anarchy“-Star Charlie Hunnam in der Titelrolle um einen der berüchtigtsten Serienkiller aus den USA. Ed Geins Verbrechen dienten nicht nur als Inspiration für Alfred Hitchcocks Leinwandklassiker „Psycho“. Auch Tobe Hoopers Backwoods-Thriller „Blutgericht in Texas“ alias „The Texas Chainsaw Massacre“ und Jonathan Demmes preisgekrönte Romanverfilmung „Das Schweigen der Lämmer“ orientierten sich am Fall eben jenes Mörders.
UPDATE: Netflix hat nun einen ausführlichen Trailer zur dritten Staffel von „Monster“ veröffentlicht, der sowohl in deutscher Synchronfassung wie auch im Originalton vorliegt.
ZUVOR (28. August): Den Inhalt der neuen „Monster“-Runde beschreibt der Streamer wie folgt: Serienmörder, Grabräuber und Psychopath. In den Feldern des ländlichen Wisconsin der 1950er-Jahre lebte der freundliche, sanftmütige Einsiedler Eddie Gein (Hunnam) auf einer verfallenen Farm. Hinter der Fassade taten sich allerdings schreckliche Abgründe auf. Sein Haus beherbergte ein solches Ausmaß von Grauen, das es den amerikanischen Albtraum neu definieren sollte. Einsamkeit, eine heftige Psychose und eine alles verzehrende Besessenheit von seiner Mutter verwandelten Gein in eine neue Art von Monster, das nicht nur die Medien in Atem hielt. Hollywood arbeitete sich über Jahrzehnte an diesem Serienkiller ab und machte ihn zum Symbol des modernen Horrors.
Erhalte News zu Monster direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Monster und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Staffel 1 der von Ryan Murphy und Ian Brennan entwickelten „Monster“-Serie befasste sich mit dem Serienkiller Jeffrey Dahmer, während die zweite Runde den Mord des Brudergespanns Erik und Lyle Menéndez in den Blick nahm. Schon jetzt steht fest, dass die vierte Staffel von der Axtmörderin Lizzie Borden handeln wird (fernsehserien.de berichtete).
Bei „Monster: Die Geschichte von Ed Gein“ fungieren Ryan Murphy, Ian Brennan, Max Winkler, Eric Kovtun, Scott Robertson, Nissa Diederich, Louise Shore, Carl Franklin und Hauptdarsteller Charlie Hunnam als ausführende Produzenten. Brennan ist außerdem als Drehbuchautor involviert und inszenierte zwei Episoden. Regie bei allen anderen Folgen der dritten Staffel führte Max Winkler.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Torsten S am
Mh, was mir bei etlichen Dokus aufgefallen ist und mich deshalb bei dieser Serienumsetzung sehr wundert ist, wie man Charlie Hunnam als Ed Gein nehmen konnte. Bei den ersten beiden Staffeln waren die Ähnlichkeiten der Darsteller zu den echten "Monstern" ziemlich beeindruckend. Nun kann ich das hier aber überhaupt nicht sagen. OK, wie Ed Gein in jungen Jahren aussah, kann ich nicht sagen, es gibt nur die Bilder wo der alte Mann festgenommen wurde, aber ich bin da ziemlich skeptisch. Dennoch bin ich gespannt, da mir die anderen Umsetzungen der Fälle schon gut gefallen haben, wie man es hier nun zeigt.