NBC-Serien nicht länger auf iTunes

Vertrag wird im Dezember auslaufen

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 31.08.2007

NBC-Serien nicht länger auf iTunes – Vertrag wird im Dezember auslaufen

Wenn Ende September die neuen Serien des US-Networks NBC auf Sendung gehen, werden die einzelnen Folgen wohl nicht mehr, wie bislang, auf iTunes als legale Downloads erhältlich sein. Der auf zwei Jahre angelegte Vertrag zwischen NBC Universal und Apple konnte aufgrund mehrerer Unstimmigkeiten in den Verhandlungen nun nicht verlängert werden und wird, falls nicht doch noch überraschend eine Einigung zu Stande kommt, im Dezember auslaufen.

Episoden von Serien, die wie „Heroes“ oder „Battlestar Galactica“ bislang bereits auf iTunes erhältlich waren, werden auch bis zum Ablauf des Vertrags zum Download für 1.99 $ pro Folge angeboten werden. Allerdings zog Apple aus dem Scheitern Konsequenzen und wird nun nicht Folgen von neuen, im September startenden Serien wie „Chuck“ oder „Bionic Woman“ anbieten, da man sie ohnehin nur wenige Wochen später wieder entfernen müsste.

Ein Grund für das Scheitern der Verhandlungen sei laut Applem dass NBC Universal darauf bestehe, einen höheren Preis für einzelne Episoden seiner Serien verlangen zu können. Quellen sprechen von Preisforderungen bis zu 4.99 $. In einem Statement bestritt NBC Universal dies allerdings. So sei es dem Fernsehgiganten lediglich um größere Flexibilität bei der Preisfestlegung und um eine Möglichkeit gegangen, einzelne Folgen auch gebündelt zu vermarkten, um sie für Kunden attraktiver zu machen. Die Preisstrategie von Apple sei dagegen lediglich optimal darauf ausgerichtet, die Verkäufe von Apple-Geräten, wie etwa den iPod, anzutrieben – auch auf Kosten derjenigen, welche die späteren Inhalte produzieren. 30 % aller Verkäufe von Fernsehsendungen auf iTunes betreffen Serien von NBC Universal. Laut Medienberichten ist NBC nicht der einzige Produzent der Unterhaltungsindustrie, der sich frustriert über die tiefen iTunes-Preise für ihre Produkte zeigt. Nun werde ein solcher Konflikt allerdings erstmals öffentlich ausgetragen.

Ein weiterer, laut NBC Universal entscheidender Punkt für die Unstimmigkeiten war die Unzufriedenheit des Konzerns mit den Maßnahmen, die Apple gegen Piraterie ergreift. Dies wird wiederum von Apple dementiert, wo man darauf besteht, dass es lediglich zu einem Konflikt bezüglich der Preisstrategie gekommen sei. Zudem könne man User nur schwer davon abhalten, illegal gedownloadete Inhalte auf ihren iPod zu laden, ohne gleichzeitig auch das Laden privater Medien technisch zu verhindern.

Die Ankündigung des Endes der Zusammenarbeit mit NBC Universal kommt während der Vorbereitungen zu einer Pressekonferenz von Apple, in welcher der Konzern in der nächsten Woche Neuigkeiten zu seiner Strategie bezüglich digitaler Medien bekannt geben will. NBC wird währenddessen seine Serien auf dem neuen, eigenen Portal „Hulu“ in Zusammenarbeit mit Rupert Murdochs Medienkonglomerat News Corp. vermarkten. Neben einem Angebot auf der eigenen Website und der Verbreitung über Services wie Yahoo! und MySpace soll Hulu ab Oktober auch als private Beta-Version verfügbar sein. Hulu gilt in der Industrie als der Versuch eines Konkurrenz-Angriffs auf das Videoportal YouTube.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App