„Mike & Molly“: kabel eins nimmt US-Sitcom ins Programm
Chuck Lorres dritter CBS-Streich startet Mitte März
Michael Brandes – 01.02.2012, 09:45 Uhr

Die US-Sitcom „Mike & Molly“ kommt nach Deutschland. Wie ‚DWDL‘ berichtet, plant kabel eins die Ausstrahlung ab Mitte März.
Nach „Two and a Half Men“ und „The Big Bang Theory“ ist „Mike & Molly“ bereits die dritte aktuelle Sitcom, die Chuck Lorre für das Network CBS produziert. Die pflegeleichte Comedyserie mit Billy Gardell und Melissa McCarthy startete im September 2010 im montäglichen CBS-Sitcomblock und war an der Seite von „How I Met Your Mother“ und weiteren etablierten Serien von Beginn an ein großer Erfolg. Mehr als zwölf Millionen US-Amerikaner schalten zur Zeit pro Woche die aktuellen Episoden der zweiten Staffel ein.
Hinter den Titelfiguren Mike und Molly verbergen sich ein herzensguter Cop und eine fröhliche Grundschullehrerin, die beide mit ihrem Gewicht hadern. Sie lernen sich auf einem Treffen der anonymen „Overeaters“ kennen, verlieben sich und werden bald ein Paar. In den nachfolgenden Episoden werden Mike und Molly dann mit klassischen Liebesnöten und Beziehungsproblemen konfrontiert. Melissa McCarthy, die deutschen Zuschauern vor allem als hemdsärmelige Brautjungfer in der Hollywood-Komödie „Brautalarm“ bekannt ist, wurde für ihre Rolle in „Mike & Molly“ im vergangenen Jahr mit einem ‚Emmy‘ als beste Hauptdarstellerin in einer Comedyserie ausgezeichnet.
Den Sprung ins ProSieben-Programm haben „Mike & Molly“ zwar nicht geschafft, dafür aber kann sich kabel eins über frische Programmware freuen. Ausgestrahlt werden soll die erste Staffel ab dem 18. März jeweils sonntags um 22:15 Uhr in Doppelfolgen. Zuvor ab 20:15 Uhr werden weiterhin „Two and a Half Men“-Wiederholungen gezeigt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Riedel am
wird wohl doch nicht gezeigt.Alexinla am via tvforen.de
....und die beste Sitcom "Modern Family" versauert weiterhin im RTL Giftschrank :-(
Mike und Molly ist eigentlich eine ganz schöne Serie, hoffe mal das sie in Deutschland erfolgreich wird.Spenser am via tvforen.de
Alexinla schrieb:
-------------------------------------------------------
> ....und die beste Sitcom "Modern Family" versauert
> weiterhin im RTL Giftschrank :-(
>
Geschmackssache. Ich hatte die ersten Folgen von "Modern Family" gesehen und finde die Serie furchtbar! Der ganze halbdokumentarische Erzählstil und alles....hatte mir überhaupt nicht gefallen und ich wäre nicht traurig, wenn RTL die Serie im Giftschrank versauern lassen würde ;)
Helmprobst am via tvforen.de
Schade, dass man bei Pro7/Kabel1 scheinbar nicht bereit ist dazuzulernen, denn ich befürchte, dass die amüsante Serie auf diesem Sendeplatz zum Scheitern verurteilt sein wird. Eine enttäuschende Erfahrung hat Kabel 1 in jüngerer Vergangenheit ja schon mit "Rules of Engagement" gemacht, wo man ebenfalls versucht hat, diese neue Serie im Hauptabendprogramm zu starten. Dabei hat sich doch gezeigt, dass man neue Sitcoms erst langsam am Nachmittag etablieren muss ("Two and a half men", "How I Met Your Mother", "The big bang theory") und dann erst wenn dort die ersten Staffeln laufen neue Serien langsam ihr Publikum finden und dann in die Prime Time verlegt werden können. Bei "Friends" vor vielen vielen Jahren war es auch schon so.
In meinen Augen wäre es wesentlich klüger, man würde "Mike und Molly" erstmal am Samstag Nachmittag bei Pro7 zeigen und die Serie würde sicherlich nach und nach Zuschauer gewinnen. Einmal die Woche am Sonntag Abend wird das sicherlich nichts. Leider müsste man andernfalls ja einen der 700 Wiederholungssendeplätze von "Scrubs" pro Woche freiräumen, was den Pro7-Programmplanern aber sicher nicht mal im Traum einfallen würde...