Die La Brea (spanisch für the tar pits oder Asphaltseen) sind Sehenswürdigkeiten in Los Angeles und sind eine zum Naturmuseum ausgebaute Fundstätte für Fossilien – Lebewesen, die einst in dem natürlich vorkommenden Asphalt versunken und präserviert wurden. In diesem Serienpiloten wird eine vierköpfige Familie durch ein in L.A. plötzlich auftauchendes, gewaltiges Erdloch getrennt. Ein Teil der Familie findet sich durch den Sturz in einer vorzeitlichen Welt wieder. Gemeinsam mit anderen Fremden gilt es, das Geheimnis dieser Welt zu lösen und einen Weg zurück zu finden. Dabei sind Mutter und Sohn durch das Ereignis von Vater und Tochter getrennt.
Michael Raymond-James verkörpert Gavin Wolcott, der von seiner Frau Claire getrennt lebt. In „True Blood“ spielte Raymond-James den Bon-Temps-Einwohner Rene Lenier. Danach spielte er Neal Cassidy in „Once Upon a Time“ und Mitch Longo in der Horror-Anthologie „Tell Me A Story“. Aktuell ist der Schauspieler außerdem mit wiederkehrenden Rollen in „Billions“ und „Prodigal Son“ zu sehen.
Karina Logue ist als Marybeth Hill mit dabei, eine Polizistin, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Logue spielte in „Terriers“ an der Seite von Raymond-James und ihrem realen Bruder Donal Logue dessen Serien-Halbschwester Karina, bei der Schizophrenie diagnostiziert wurde. Hinter „La Brea“ stehen der Autor David Appelbaum („The Enemy Within“) sowie die Produktionsstudios Keshet und Universal Television.