„Power Book IV: Force“ mit Joseph Sikora als Tommy Egan
Bild: Starz Entertainment
Der US-Bezahlsender Starz hat verkündet, wann „Power Book IV: Force“ zu Ende gehen wird. Die dritte und letzte Staffel des Gangster-Spin-offs startet in den USA am 7. November. Damit wird ein Kapitel geschlossen, das die Fans seit dem Abgang von James „Ghost“ St. Patrick durch den Aufstieg seines kompromisslosen Weggefährten Tommy Egan (Joseph Sikora) begleitet hat. Schon der Auftakt hatte deutlich gemacht, dass dieser Ableger einen eigenen Ton anschlägt und Chicago als Spielplatz für Machtkämpfe und Intrigen ins Zentrum rückt.
Die Geschichte begann mit Tommys Bruch mit New York. Nach den Verlusten, die ihn dort prägten, wollte er nur eine alte Wunde schließen. Doch aus dem kurzen Stopp wurde ein Netz aus Familiengeheimnissen und Lügen, das ihn schließlich mitten in die Bandenkriege Chicagos zog. Zwischen den Fronten zweier mächtiger Gangs nahm er eine Rolle ein, die ihn gleichermaßen zum Vermittler wie zum Sprengsatz machte. Tommy nutzte seinen Status als Fremder, um die Spielregeln zu brechen und neu zu schreiben, getrieben von dem Ziel, in einer fremden Stadt zur dominierenden Figur im Drogenhandel zu werden.
Erhalte News zu Power Book IV: Force direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Power Book IV: Force und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
In der letzten Staffel verdichten sich die Bedrohungen. Tommy sieht sich mit einer wachsenden Zahl von Feinden konfrontiert, die nicht nur aus den Straßen kommen, sondern auch von den Behörden. Um die Kontrolle zu behalten, muss er Allianzen sichern, Kunden abwerben und den wachsenden Einfluss von Miguel im Zaum halten. Gleichzeitig wird sein Privatleben stärker in die Schusslinie gezogen. Der Balanceakt zwischen Angriff und Verteidigung verlangt ihm alles ab – jeder Schritt birgt das Risiko, das bisher Erreichte zu verlieren.
Starz arbeitet unterdessen bereits an der Zukunft des Franchise. Unter dem Arbeitstitel „Power: Legacy“ ist ein Projekt in Planung, das nach den Ereignissen von „Force“ ansetzen und voraussichtlich Joseph Sikora wie auch Michael Rainey Jr. ins Zentrum rücken wird. Parallel dazu schließt „Power Book III: Raising Kanan“ nach fünf Staffeln ab, während mit „Power: Origins“ ein Prequel um die Jugend von Ghost und Tommy entsteht. Mekai Curtis bleibt als Kanan gesetzt, weitere Besetzungen folgen. Damit bleibt das Universum lebendig – auch wenn Tommys letzter Kampf in Chicago besiegelt ist.