Wenn die „Lindenstraße“ im Dezember ihren 30. Geburtstag feiert, produzieren die Macher eine ganz spezielle Folge: Die Jubiläumsepisode am 6. Dezember soll live ausgestrahlt werden. Es wird also nicht wie sonst aufgezeichnet und geschnitten, sondern wie in den Frühzeiten des Fernsehens während der Ausstrahlung gespielt und gefilmt. Das teilte die Produktion über ihren offiziellen Twitter-Account mit:
In den USA gibt es schon seit einigen Jahren den Trend, dass immer mal wieder einzelne Serienfolgen live gesendet werden, so etwa bei „30 Rock“, „Emergency Room“ oder der Debattenfolge von „The West Wing“ (die überwiegend aus einem TV-Duell der fiktiven Präsidentschaftskandidaten bestand). Die NBC-Comedyserie „Undateable“ soll in ihrer anstehenden dritten Staffel sogar komplett live entstehen (fernsehserien.de berichtete).
Die erste Folge des Soap-Dauerbrenners von Hans W. Geißendörfer lief am 8. Dezember 1985 im Ersten.
123tvtyp schrieb: ------------------------------------------------------- > Früher wurden glaub ich öfters Serien live > ausgestrahlt, wie z.B. " Ein Herz und eine Seele "
Meiner Erinnerung nach wurde "Ein Herz und eine Seele" tw. vor Live-Publikum aufgezeichnet, geschnitten/bearbeitet und dann später gesendet.
PatrickS77 (geb. 1977) am
Warum muss wer sterben, dass es sich lohnt? Das ist doch Blödsinn. Das ist auch so interessant. Bei Will Grace gabs auch 2 (naja eigentlich 4, je einmal Eastcoast und Westcoast) Livepisoden. Das war ziemlich cool... besonders, als die Schauspieler durchkamen.
Also ich finds eine gute Idee. Ist ja mal wirklich was neues, zumindest in Deutschland. Also ich lasse mich überraschen ob alles reibungslos abläuft und nachdem was ich über die Folge gelesen haben soll es ja tatsächlich sehr dramatisch zugehen. Ich tippe ja mal dass jemand stirbt.
Gab es doch schon mal, oder? Am 2.12.1990, dem Tag der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl, wurde jedenfalls eine Folge ausgestrahlt, in der bereits die Wahlergebnisse kommentiert wurden. Die Folge muss entweder live gewesen oder wenige Stunden vor der Ausstrahlung aufgenommen worden sein.
michaell schrieb: ------------------------------------------------------- > Gab es doch schon mal, oder? Am 2.12.1990, dem Tag > der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl, wurde > jedenfalls eine Folge ausgestrahlt, in der bereits > die Wahlergebnisse kommentiert wurden. Die Folge > muss entweder live gewesen oder wenige Stunden vor > der Ausstrahlung aufgenommen worden sein.
Das wird in der Lindenstrasse bei jeder Bundestagswahl so gemacht. Es werden allerdings mehrere Varianten vorab gedreht, und lediglich die passende am Wahlabend hineingeschnitten. Zusätzlich kann man in den Fernseher, vor dem die Schauspieler sitzen, die aktuellen Hochrechnungen einblenden.
syd am
super, ich freu mich. Wer es nicht sehen will soll umschalten und nicht lästern. LiStra ist Kult <3
Wohl einer der letzten Versuche die Sendung noch zu retten. Ein wirklich wöchentliche Sendung ist es ja schon nicht mehr weil das Geld nicht reicht, so wird es dem zahlenden Kunden jedenfalls vermittelt. Mal sehen, ob es nach der nächsten Beitragserhöhung wieder für 52 bis 53 Folgen im Jahr reicht das Geld.
Ich gucke gerne die Lindenstrasse. Verstehe auch nicht dieses Gehetze. Wer es nicht gucken will,soll es sein lassen. Ich schaue z.B. auch nicht die ganzen Sportübertragungen usw. Muss ich auch nicht.
Liveepisoden von Seifenopern sind vor allem in Grossbritannien üblich: "Coronation Street" (ITV) hat es zum 40. Geburtstag und 50. Geburtstag gewagt, "Eastenders" zum 25. Geburtstag und letzten Februar zum 30. Geburtstag. Der ganze Aufwand lohnt sich aber nur, wenn während der Liveepisode ein Mordfall aufgeklärt wird und/oder ein Hauptdarsteller den Serientod stirbt. Bei der Liveepisode der "Lindenstrasse" gehts aber sicher wieder nur darum, ob Mutter Beimer das Weihnachtsgebäck anbrennt oder wer sich hinter dem Nikolauskostüm verbirgt.