Anderthalb Jahre ist es bereits her, seitdem „Katharina Tempel“ in ihrem ersten Fall ermittelte. Nun gibt es bei dem als Krimireihe angelegten Format endlich Nachschub. arte zeigt den zweiten Film mit Franziska Hartmann in der Titelrolle zum Herbstanfang. Am Freitag, den 20. September läuft um 20:15 Uhr „Katharina Tempel II – Was wir fürchten“, bereits eine Woche zuvor ist der Film online bei arte.tv abrufbar. Später soll er dann auch als Samstagskrimi im ZDF zu sehen sein.
In ihrem zweiten Fall jagt die Hamburger Kriminalhauptkommissarin den mutmaßlichen Mörder Felix Brenner (Luis Pintsch), der bei einem Haftprüfungstermin entkommen ist. Nach einer Schießerei im Gericht kämpft ein JVA-Beamter mit dem Tod. Die dramatische Flucht platzt ausgerechnet in jenen Tag, an dem für Katharina und ihren Mann Volker (Florian Stetter) die erste Sitzung ihrer Paartherapie stattfinden soll.
Vorgeworfen wird Brenner der Mord an der Lehrerin Patrizia Oelrich. Damals leitete Katharinas Kollege Georg König (Stephan Szász) die Ermittlungen, doch sie wird das Gefühl nicht los, dass er ihr etwas verheimlicht. Verteidigerin Moira Brenner (Phenix Kühnert), die Zwillingsschwester des Angeklagten, ist dagegen davon überzeugt, dass ihr Bruder unschuldig ist und dass er nur deshalb geflohen sei. Die Ermittlungen führen Katharina Tempel schließlich zu einem Geheimnis, das vor 15 Jahren eine ganze Familie zerrüttet hat.
Regie bei „Was wir fürchten“ führt Jens Wischnewski, der mit Franziska Hartmann bereits bei der mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Miniserie „Neuland“ zusammengearbeitet hat. Das Drehbuch stammt einmal mehr von Elke Rössler. „Katharina Tempel“ ist eine Produktion der Network Movie Film- und Fernsehproduktion, die auch hinter der erfolgreichen „Helen Dorn“-Krimireihe steht.
Eine Woche vor der Erstausstrahlung des neuen Falls wiederholt arte noch einmal den ersten „Katharina Tempel“-Film „Was wir verbergen“: am Freitag, den 13. September um 20:15 Uhr.