„Jupiter’s Legacy“ wird als Superhelden-Epos beschrieben, das sich über mehrere Generationen hinweg erstreckt. Im Zentrum steht die erste Generation von Superhelden, die ihre Fähigkeiten in den 1930er Jahren erhielten. In der fiktiven Gegenwart des Jahres 2019 werden sie als „große, alte Garde“ verehrt, doch ihre Kinder kämpfen oft mit dem überlebensgroßen Schatten ihrer Eltern. Steven S. DeKnight („Marvel’s Daredevil“) fungiert als Showrunner der Serie und führt auch bei der ersten Folge Regie.
Josh Duhamel verkörpert Sheldon Sampson alias ‚The Utopian‘. Der Anführer des Superheldenteams ‚The Union‘ versteht die Welt, in der er lebt – und seine eigene Familie – mit jedem Tag weniger. Duhamel wurde bekannt als Danny McCoy in der Casino-Serie „Las Vegas“ und hatte zuletzt feste Rollen in „Unsolved“ und „Battle Creek“. Außerdem war er in Greg Berlantis Coming-of-Age-Drama „Love, Simon“ zu sehen.
Ben Daniels („House of Cards“, „The Exorcist“) spielt Walter Sampson alias ‚Brain-Wave‘. Sheldons älterer Bruder ist äußerst intelligent und gewieft. Im Gegensatz zu Sheldon scheut er sich nicht davor, seine Hände dreckig zu machen – oder im Notfall mit Blut zu besudeln.
Leslie Bibb („American Housewife“, „Popular“) schlüpft in die Rolle von ‚Lady Liberty‘ Grace Sampson, eine der mächtigsten Superheldinnen der Welt und Sheldons Ehefrau. Die beiden sind sich nicht immer einig, doch Grace versucht, seine Ideale mit der Realität der modernen Welt in Einklang zu bringen.
Ebenfalls mit dabei sind Elena Kampouris („Odyssey“) als Grace’ und Sheldons Tochter Chloe, Andrew Horton als Sohn Brandon, Mike Wade als Fitz Small, ‚Herz und Seele‘ der Union, und „Timeless“-Veteran Matt Lanter als George Hutchence alias Skyfox. George war Sheldons engster Freund, bevor er sich von ihm und der Union abwandte. Inzwischen gilt er als größter Bösewicht der Welt.