Uzo Aduba in der vierten Staffel von „In Treatment“
Bild: HBO
Der US-Sender HBO hat im vergangenen Jahr seine preisgekrönte Serie „In Treatment“ überraschend mit einer weiteren Staffel und neuer Besetzung zurückgeholt. Doch jetzt ist schon wieder Schluss, über zehn Jahre nach dem ersten Serienfinale.
HBO-Chef Casey Bloys hat sich im Rahmen der Programmankündigung für 2022/2023 gegen eine Fortsetzung des einstigen Serienhits „In Treatment“ ausgesprochen – trotz der neuen Besetzung um Uzo Aduba („Orange is the New Black“) als Dr. Brooke Taylor, die für ihre Rolle eine Emmy-Nominierung erhielt. Demnach gibt es keine Pläne für eine fünfte Staffel.
„In Treatment“ basiert auf der israelischen Vorlage „BeTipul“ von Hagai Levi und wurde zwischen 2008 und 2010 mit zunächst drei Staffeln auf HBO ausgestrahlt. Gabriel Byrne als Dr. Paul Weston wurde für die Hauptrolle 2009 auch mit einem Golden Globe ausgezeichnet.
Im Mai 2021 erfolgte die US-Premiere der vierten Staffel bei HBO, die ab dem 27. Juli auf Sky Atlantic in deutscher Erstausstrahlung gezeigt wurde.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User_766212 am
Auch kein großer Verlust. Irgendwie ist man weder mit Aduba als Psychiaterin noch mit ihren div. Patienten warm geworden. Die waren zum Teil wirklich nervig und oft auch übertrieben gezeichnet. Die alten Folgen mit Burne waren wesentlich ruhiger und und trotzdem ansprechender, da man die Geschichten irgendwie besser nachvollziehen konnte und die Figuren dadurch sympathischer und auch menschlicher waren.