Ein erster Blick auf den „The Boys“-Ableger „Gen V“
Bild: Amazon Studios
Noch hat die erste Staffel des „The Boys“-Spin-Offs „Gen V“ keinen Starttermin und die Serie auch noch keine offizielle Verlängerung, aber die Arbeiten an der zweiten Staffel haben nun mit der Zusammenstellung eines Autorenstabs („Writers’ Room“) begonnen – nachdem bei Prime Video das Material für die erste Staffel guten Anklang gefunden hat.
Gleichzeitig wurde bekannt, dass die bisherige Co-Showrunnerin Michele Fazekas für die zweite Staffel alleinige Showrunnerin wird. Ihre bisherige Kollegin Tara Butters gönnt sich aktuell laut Deadline eine Auszeit aus dem Mediengeschäft zugunsten ihrer Familie. Fazekas und Butters sind seit mehr als zwei Dekaden Kreativ-Partnerinnen gewesen und teilen etwa eine WGA-Award-Nominierung für ihre Arbeit bei „Law & Order: Special Victims Unit“. Ihre zuvor bekannteste Serie ist vermutlich „Marvel’s Agent Carter“, die sie als Showrunnerinnen betreut haben. Daneben haben sie „Reaper – Ein teuflischer Job“ (The CW), „Emergence“ und „Kevin (Probably) Saves the World“ (beide bei ABC) entwickelt und geleitet.
„Gen V“ blickt hinter die Kulissen der einzigen Universität in den USA, in der junge Menschen, die dank Compound V Superkräfte erlangt haben, ausgebildet werden. An dieser Uni treffen nun die üblichen Hormone junger Erwachsener auf Superkräfte, den Status der jungen Supes als Celebrities und die Machtkämpfe der Studenten hinter den Kulissen, beim Konzern Vought lieb Kind zu machen, um von diesem später einem möglichst prestigeträchtigen Team zugeteilt zu werden.