Als Schauspielerin wirkte sie in großen Hollywood-Klassikern mit. Sogar einen ‚Oscar‘ konnte Celeste Holm für ihre Nebenrolle in dem Film „Tabu der Gerechten“ aus dem Jahr 1947 mit nach Hause nehmen. Viele deutsche Serienfans kennen Holm aber vor allem als die gemeingefährliche Anna Rossini, die in der fünften Staffel von „Falcon Crest“ Angela Channings Herrenhaus in Brand setzte. Nun ist die Hollywood- und Broadway-Legende im Alter von 95 Jahren in New York verstorben.
Celeste Holm begann ihre Filmkarriere Mitte der 1940er Jahre und machte sich schnell einen Namen. Durch Rollen in „ … und der Himmel lacht dazu“, „Die oberen Zehntausend“ und „Alles über Eva“ an der Seite von Bette Davis wurde sie auch international bekannt. Als Sängerin und Tänzerin stand sie in zahlreichen Broadway-Musicals auf die Bühne und hatte in diesem Bereich auch ihre größte Fanbasis.
Abseits des Showbiz’ war Celeste Holm Zeit ihres Lebens stets karitativ engagiert. In den 1980er Jahren berief US-Präsident Ronald Reagan sie sogar für sechs Jahre in den Nationalrat der Künste. Daneben war sie Präsidentin des Creative Arts Rehabilitation Centers, das künstlerische Mittel für die Therapie emotionaler Störungen einsetzt. Einmal sammelte sie persönlich 20.000 Dollar für ‚Unicef‘, indem sie schlicht 50 Cents für jedes Autogramm verlangte. Ihr Engagement brachte Holm sogar einen Gefängnisaufenthalt ein, als sie gegen die Zerstörung älterer Theatergebäude in New York demonstrierte.