Philip K. Dick ist einer der bekanntesten amerikanischen Science-Fiction-Autoren. In seinen Romanen behandelte er in bester Tradition des Genres philosophische, soziologische und politische Themen. So finden sich in seinen Werken immer wieder allmächtige Konzerne, autoritäre Regierungen oder veränderte Formen von Bewusstsein. Zu Dicks bekanntesten Werken gehören die Vorlagen zu erfolgreichen Verfilmungen wie „The Man in the High Castle“, „Blade Runner“, „Minority Report“ oder „Total Recall“.
In jeder Episode der Anthologieserie soll nun eine andere Geschichte erzählt werden, wobei Philip K. Dicks Gesamtwerk als Vorlage und Inspiration dient. Als Showrunner fungieren Ronald D. Moore („Battlestar Galactica“ / „Outlander“) und Michael Dinner („Justified“ / „Masters of Sex“). Bryan Cranston wird ebenfalls als Executive Producer fungieren und gleichzeitig in der Serie zu sehen sein.
Premiere wird „Electric Dreams“ auf Channel 4 feiern, Sony Pictures Television übernimmt dann den internationalen Vertrieb.