[UPDATE] „Renegade Nell“-Trailer: Disney+ zeigt neue Abenteuerserie mit Louisa Harland („Derry Girls“)
[UPDATE] „Renegade Nell“-Trailer: Disney+ zeigt neue Abenteuerserie mit Louisa Harland („Derry Girls“)
Mehr Gruselgeschichten für zweite Staffel von „Gänsehaut“ bestellt
Vera Tidona – 13.03.2024, 16:00 Uhr (erstmals veröffentlicht am 11.02.2024)
„Renegade Nell“ bei Disney+
Bild: Disney
Disney hat einen Starttermin für seine britische Miniserie „Renegade Nell“ gefunden. Die Abenteuer von „Derry Girls“-Star Louisa Harland als Titelheldin beginnen weltweit am 29. März bei Disney+. Veröffentlicht werden alle acht Folgen am Stück.
ZUVOR: Darüber hinaus bestellt Disney eine weitere Staffel der „Gänsehaut“-Neuauflage, die seit Oktober auch hierzulande beim Streaminganbieter zur Verfügung steht. Angekündigt wird hierzu eine neue Gruselgeschichte mit komplett neuer Besetzung.
Renegade Nell
Die Geschichte ist während des 18. Jahrhunderts angesiedelt und folgt der mutigen und klugen jungen Nell Jackson (Louisa Harland), die fälschlicherweise eines Mordes beschuldigt wird, den sie nicht begangen hat. Sie sieht sich zur Flucht gezwungen und versucht fortan, als Straßenräuberin über die Runden zu kommen. Unterwegs sammelt sie die beiden Waisenkinder Roxanne (Bo Bragason) und George Trotter (Florence Keen) ein. Mit der Zeit wird ihr deutlich, dass ihr das Schicksal doch eine größere Rolle zugedacht hat.
Adrian Lester verkörpert den politisch intriganten Earl of Poynton, Joely Richardson wird zur exzentrischen Zeitungsherausgeberin Lady Eularia Moggerhanger, Alice Kremelberg ist die junge Witwe Sofia Wilmot, Pip Torrens ist Sofias herrschsüchtiger Vater Lord Blancheford und Jake Dunn wird zu Sofias fiesem Bruder Thomas, der sie regelmäßig demütigt.
Mit der neuen Serie „Gänsehaut“ erhält die beliebte gleichnamige Gruselbuchreihe (Originaltitel „Goosebumps“) von R.L. Stine eine Neuverfilmung. Seit den frühen 1990er Jahren begeistert die Vorlage Generationen von jungen Lesern mit zahlreichen Mystery-, Grusel- und Horrorgeschichten. Erste Verfilmungen gab es bereits kurz nach der Veröffentlichung der Buchreihe als gleichnamige Fernsehserie, gefolgt von einer erfolgreichen Filmreihe mit Jack Black.
Die Auftaktstaffel folgte einer Gruppe von fünf Jugendlichen an der örtlichen Highschool, die sich auf eine düstere und abenteuerliche Reise begeben, um den tragischen Tod eines Teenagers namens Harold Biddle vor drei Jahrzehnten zu untersuchen. Gleichzeitig bringen sie dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit ihrer eigenen Eltern ans Licht.
Die zweite Staffel wird jedoch eine neue Geschichte, ein neues Setting und eine komplett neue Besetzung enthalten, die ebenso auf der beliebten Buchreihe basiert. Der offiziellen Beschreibung nach entdecken junge Geschwister eine Bedrohung in ihrem eigenen Zuhause und lösen eine Kette von Ereignissen aus, die ein tiefgreifendes Geheimnis aufdecken. Während sie ins Unbekannte vordringen, finden sich die beiden in einem Mysterium über fünf Teenagern verstrickt, die im Jahr 1994 auf mysteriöse Weise verschwanden.
Die Hauptdarstellerin von Renegarde Nell wirkt auf den ersten Blick recht unscheinbar. Wir werden sehen, ob ein breites Publikum ihr eine Chance gibt.
User 65112 am
Renegade Nell sieht aber ziemlich gut aus! :-))
Lily Evans-Snape (geb. 1991) am
Für mich hatte Gänsehaut in der Version aus den 90ern als Anthologie-Serie mehr Charme gehabt. Auch wenn es damals wie in den Büchern auch Doppelfolgen oder Monster, die mehrmals auftauchen, gegeben hatte. Am Besten waren natürlich die Folgen gewesen, in denen R. L. Stine persönlich den Erzähler gegeben hatte. Ich habe alle Folgen auf DVD, sogar mit den Folgen, die nie in Deutschland ausgestrahlt wurden.
Auch bei "Are you afraid of the Dark" war es meiner Meinung nach keine gute Idee gewesen, die Grundidee etwas abzuändern.
Hat Jemand eigentlich mal etwas Neues über die vor Jahren angekündigte Neuverfilmung von "Animorphs" gehört? Diese Bücher waren ja auch ein Hit der 90er/frühen 00er.
Vritra am
"Gänsehaut" war ja offensichtlich auf eine Fortsetzung ausgelegt. Leider hat mir da nur die schlechte Performance aller Beteiligten einen Schauer über den Rücken gejagt. Gruselig war da überhaupt nichts. Die zweite Staffel wird, wenn überhaupt, nur ganz hinten auf unserer Liste stehen.
Stephan Zürich am
Mal wieder was neues und nicht wie vieles nur einen Aufguss von Bekanntem. Sicher ist das anspruchsvoller und risikoreicher, kann aber auch viel bringen.
EricTheActor am
Kann es kaum erwarten, bis die Serie ein paar Wochen nach der Veröffentlichung ohne Vorankündigung für immer vom Service verschwindet und im gleichen Loch landet wie Willow und die anderen Serien.