Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • (geb. 1963) am

      Müsst ihr denn unbedingt sogar hier mit der linksextremistisch ideologischen Gender-Sprachpampe anfangen? Oder überfordert euch der korrekte Plural tatsächlich? Es ist doch ganz einfach. Das generische Maskulinum hat ein feminines Pronomen, also DIE Dating-Anwärter, und bezeichnet ein Gruppe von Personen, deren einzelnes individuelles Geschlecht in keiner Weise beschrieben wird, also jedes erdenkliche Geschlecht haben kann. Sogar ein frei erfundenes. Gerechter geht es doch gar nicht. Ich hatte eigentlich gedacht, die Zeit der ideologisch extremistischen Sprachdiktate sei mit 1990 endgültig beendet. Aber auch in der nach wie vor gültigen amtlichen Rechtschreibung kommen keine ":innen", "*innen" oder ähnliches vor.
      • am via tvforen.de

        TV Wunschliste schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > die rund
        > zweistündige Neuauflage des früheren
        > ZDF-Klassikers.
        [...]
        In der
        > Neuauflage werden vier Runden gespielt - es
        > erhalten also vier Singles die Möglichkeit, ihren
        > potenziellen Traumpartner kennenzulernen.
        >
        [...]Neuauflage als XXL-Version,
        > in der drei Vorauswahl-Runden und ein Finale
        > gespielt werden, bis aus den insgesamt neun
        > Kandidaten der Sieger des Abends feststeht,

        Ernsthaft?! Das sind doch alles drei Formate, die maximal über 30-45 Minuten tragen (WEIL IN IHREM HERKUNFTSLAND URSPRÜNGLICH SO KONZIPIERT!). Ich glaube, hier tut sich (und uns) Sat.1 keinen Gefallen daraus Marathon-Event-Sendungen zu machen. Kürzere Folgen, dafür mehr davon, z.B. Staffeln mit 12 Ausgaben, wäre für die Abwechslung besser.




        TV Wunschliste schrieb:
        -------------------------------------------------------
        >
        > Der Titel "Herzblatt" darf
        > offenbar aus rechtlichen Gründen nicht verwendet
        > werden, das Konzept bleibt aber erhalten.
        >
        > Jörg Pilawa, der schon vor vielen Jahren die
        > Sat.1-"Pyramide"-Variante "Hast du Worte!?" und
        > "Herzblatt" moderierte, kommentiert: Es ist
        > unglaublich: Man steht im Studio, hört die Musik
        > von damals und hat sofort wieder die Bilder vor
        > Augen. Oder dieser Satz, 'Hier ist dein
        > Herzblatt', und die Wand fährt zurück. Das kennt
        > jeder. Das ist es, was eine Kult-Show für mich
        > ausmacht.

        Auch in der Sat.1-Gold-Neuauflage musste das Wort "Herzblatt" vermieden werden. Stattdessen war von "Herzbuben" und "Herzdamen" die Rede. Auch die Originalmusik gab es nicht. Daher ist die spannende Frage ja nun, ob Jörg Pilawa wirklich den Satz sagen darf, das Wort im Show-Untertitel erscheint, und die Musik von damals wirklich zu hören ist. Vielleicht hat sich Jörg Pilawa das im Studio aber alles nur eingebildet...
        • am

          Ich hoffe das Sat.1 jetzt endlich gute Quoten macht und das endlich für immer. Es reicht: RTL soll keine guten Quoten machen. Sat.1 soll mal wieder abliefern. Und ProSIeben ist auf einem guten Weg.

          weitere Meldungen