„Alphamännchen“: Tom Beck und Kollegen bei Netflix in Männlichkeitskrise

Starttermin für deutsches Original

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 14.08.2025, 10:36 Uhr

„Alphamännchen“ mit (v. l.) David Rott, Moritz Führmann, Serkan Kaya und Tom Beck – Bild: Stephan Rabold / Netflix
„Alphamännchen“ mit (v. l.) David Rott, Moritz Führmann, Serkan Kaya und Tom Beck

Netflix hat einen Termin für die Weltpremiere seiner deutschen Serieneigenproduktion „Alphamännchen“ bestätigt: Die erste Staffel wird am 2. Oktober veröffentlicht. Tom Beck, Moritz Führmann, Serkan Kaya und David Rott spielen vier Männer Mitte 40, die sich als gesellschaftliche Relikte wiederfinden.

Einst waren die vier Freunde noch Alphatiere, doch nun müssen sie feststellen, dass die Welt sich unter ihren Füßen einfach weitergedreht hat und sie etwas den Anschluss verpasst haben.

Erhalte News zu Alphamännchen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Alphamännchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Ulf (Beck) wird im Beruf von einer jüngeren Frau abgelöst. Cem (Kaya) muss lernen, dass das moderne Datingleben für ihn einige unangenehme Überraschungen bereithält. Eriks (Rott) Freundin bringt auf den Tisch, dass die beiden eine „offene“ Beziehung führen sollten. Und die ausgeprägte Libido von Andis (Führmann) Gattin bedeutet für ihn gewaltigen Druck.

Mit dem Verlust ihrer (zumindest „gefühlten“) Vormachtstellung geht dem Quartett auch ihre bisherige Identität flöten. Vor Jahren hätten sie als Alphamänner ihr Schicksal noch in die eigene Hand genommen. Doch im Zeitalter der Gleichberechtigung ist eine andere Art von Männlichkeit gefragt, die sich die Vier erst noch erarbeiten müssen.

Weitere Hauptrollen haben Mona Pirzad, Franziska Machens, Marleen Lohse, Jaëla Probst und Valentina Leone.

Hana Geißendörfer (Geißendörfer Pictures GmbH) produziert das Format, das von der spanischen Netflix-Serie „Machos alfa“ inspiriert wurde.

Die weiteren Executive Producer sind Jan Martin Scharf und Arne Nolting. Scharf und Tobi Baumann haben auch Regie-Aufgaben übernommen, für die Drehbücher zeichnen ebenfalls Nolting und Scharf sowie Tanja Bubbel und Fabienne Hurst verantwortlich.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App