[UPDATE] „Dexter“: Neil Patrick Harris und Marvel-Star Krysten Ritter ergänzt Serien-Sequel „Resurrection“
[UPDATE] „Dexter“: Neil Patrick Harris und Marvel-Star Krysten Ritter ergänzt Serien-Sequel „Resurrection“
Prominente Gastrollen an der Seite von Michael C. Hall
Vera Tidona – 13.03.2025, 17:17 Uhr (erstmals veröffentlicht am 28.02.2025)
Krysten Ritter („Marvel’s Jessica Jones“) und Neil Patrick Harris („How I Met Your Mother“)
Bild: Marvel/Netflix
UPDATE 3 (13. März): Neben den zuvor genannten prominenten Gastdarstellern gesellt sich nun auch noch ein Schauspieler zum Ensemble von „Dexter: Resurrection“, der zuvor vor allem durch Nebenrollen aufgefallen ist. David Dastmalchian („Oppenheimer“ / „One Piece“) wird in dem Prequel eine Gastrolle namens Gareth verkörpern. Mehr haben die Verantwortlichen allerdings noch nicht verraten.
UPDATE 2 (11. März): Ein weiterer prominenter Neuzugang kündigt sich für eine Gastrolle im neuen „Dexter“-Kapitel an. Der eigentlich aus Comedyserien wie „Modern Family“ bekannte US-Schauspieler Eric Stonestreet schließt sich der Besetzung von „Dexter: Resurrection“ an. Sein Charakter namens Al stammt laut der offiziellen Beschreibung nach wie der Darsteller selbst aus Kansas City und stellt einen Serienmörder dar. Damit ergänzt er die beiden zuvor schon angekündigten Gastdarsteller Krysten Ritter (Mia) und Neil Patrick Harris (Lowell), die wie Stonestreet auch als Serienkiller ihr Stelldichein im „Dexter“-Sequel geben werden. Viel mehr wird dazu aber noch nicht verraten.
UPDATE (5. März): Die Besetzungsliste der mit Spannung erwarteten „Dexter“-Sequelserie „Dexter: Wiedererwachen“ (Originaltitel „Resurrection“) wird um einen weiteren prominenten Neuzugang erweitert: Der einstige „How I Met Your Mother“-Star Neil Patrick Harris übernimmt eine Gastrolle, neben der erst vor wenigen Tagen bestätigten Krysten Ritter und weiteren prominenten Darstellern. Viel wird jedoch über seinen Charakter namens Lowell noch nicht verraten.
Nach dem Abschluss der beliebten Sitcom übernahm Neil Patrick Harris eine Hauptrolle in der Kinderbuchverfilmung „Eine Reihe betrüblicher Ereignisse“ (2017 bis 2019) und schlüpfte noch einmal für einen Gastauftritt in „How I Met Your Father“ in seine Paraderolle als Barney Stinson. Zuletzt war er als „The Toymaker“ in einer Gastrolle in der britischen Sci-Fi-Kultserie „Doctor Who“ zu sehen, während seine eigene neue Comedyserie „Uncoupled“ bei Netflix trotz überwiegend positiver Kritiken nach nur einer Staffel wieder eingestellt wurde.
Doch bis es so weit ist, übernimmt Ritter eine Gastrolle im nächsten Kapitel von „Dexter“. Im Revival „Dexter: Wiedererwachen“ trifft sie auf Michael C. Hall, der den legendären Serienkiller Dexter Morgan verkörpert. Ersten Informationen zufolge stellt sie darin Mia Lapierre dar, eine renommierte Sommelière und Weinkennerin, die möglicherweise ein dunkles Geheimnis als Serienkillerin verbirgt.
„Dexter: Wiedererwachen“ wird von Autor und Showrunner Clyde Phillips entwickelt, der bereits als Showrunner für die ersten vier Staffeln des Originals verantwortlich zeichnete. Die Handlung knüpft an „Dexter: New Blood“ an und bringt Hall einmal mehr als den bekannten Serienkiller Dexter Morgan zurück, der lange Zeit unerkannt in Miami als Forensiker für Blutspuren bei der Polizei tätig war. Als er aufzufliegen drohte, hatte er sich abgesetzt. Nachdem er sich zuletzt unter einem neuen Namen in der (fiktiven) Stadt Iron Lake im US-Bundesstaat New York ein neues Leben aufgebaut hatte, wird er dort schließlich von seinem mittlerweile erwachsenen Sohn Harrison aufgespürt und getötet – so schien es jedenfalls. Denn wie sich nun herausstellt und in der Prequel-Serie enthüllt wurde, hat Dexter überlebt …
Produziert wird das neue Format von Showtime Studios und Counterpart Studios für Paramount. Die Dreharbeiten haben bereits in New York begonnen, ein Serienstart ist noch für dieses Jahr bei Paramount+ geplant.