Christopher Nolans Meisterwerk über den Vater der Atombombe: J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) riskiert die Zerstörung der Welt, um den Krieg zu beenden. Sieben Oscars und fünf Golden Globes. (Text: Sky)
Deutsche TV-Premiere29.03.2024Sky Cinema PremierenDeutscher Kinostart20.07.2023
Das Thema ist interessant, die Umsetzung dagegen nicht. Der Film hat zwar eine beeindruckende Besetzungsliste, aber die nichtlineare Erzählweise mit den häufigen Zeitsprüngen und die ausufernden politischen Spielchen und Verhöre sind nach rund 3 Stunden Laufzeit nur noch ermüdend. Auffallend auch, dass für den Film praktisch nur mit den "hübschen" Bildern des Trinity-Tests geworben wird, Oppenheimer, der in einer Blase aus bunten Lichtern steht. Der tatsächliche Schrecken der beiden Explosionen im August in Japan würde da nur stören.
Ich mag die älteren Filme von Nolan, vor allem die Batman-Trilogie, 'Inception' und 'Interstellar'. Aber das ist alles 10 und mehr Jahre her. Was danach von ihm kam, gefällt mir nicht mehr. 'Dunkirk' war langweilig und unglaubwürdig (Flieger der Allierten, die mit leerem Tank in den Kampf ziehen oder Wehrmacht-Flieger, die schön geradeaus fliegen, damit sie einfach abgeschossen werden können). 'Tenet' war viel zu selbstverliebt mit schlechter Besetzung.
User_1062931 am
Interessant und unterhaltend mit tollen Darstellern, doch der Film ist eindeutig zu lang mit vielen lähmenden Passagen, vor allem gegen Ende. Verwirrend und für mich teils unverständlich die politischen Intrigen nach dem Einsatz der Atombombe.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Oppenheimer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.