Deutschlandpremiere für Thriller mit Oscar-Gewinner Forest Whitaker bestätigt

„Emperor of Ocean Park“ über den mysteriösen Tod eines berühmten Richters

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 04.09.2025, 11:23 Uhr

„Emperor of Ocean Park“ – Bild: MGM+
„Emperor of Ocean Park“

Mit etwas Verzug hat der US-Thriller „Emperor of Ocean Park“ mit Oscar-Gewinner Forest Whitaker („Der letzte König von Schottland – In den Fängen der Macht“) in einer Hauptrolle einen Termin für die Deutschlandpremiere erhalten: Der Pay-TV-Sender Warner TV Serie besorgt sie ab dem 16. Oktober. Immer donnerstags ab 20:15 Uhr werden zwei Folgen aus der zehnteiligen Romanadaption ausgestrahlt. Die Weltpremiere in den USA erfolgte bereits im vergangenen Sommer.

Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Stephen L. Carter und wurde von Produzent John Wells („The West Wing“, „Emergency Room“) und Warner Bros. TV für den US-Sender MGM+ hergestellt.

Erhalte News zu Emperor of Ocean Park direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Emperor of Ocean Park und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Die Handlung blickt in die Zeit der republikanischen US-Präsidenten Nixon und Reagan zurück. Im Zentrum steht der Jura-Professor Talcott Garland (Grantham Coleman; „11.22.63 – Der Anschlag“), dessen zurückgezogenes Leben zerbricht, als sein Vater, der ehrenwerte Richter Oliver Garland (Whitaker), an einer vermeintlichen Herzattacke verstirbt. Während es dem Sohn zufällt, die Nachlass-Angelegenheiten zu regeln, stellt recht schnell seine Schwester Mariah (Tiffany Mack; Staffel 3 von „Marvel’s Jessica Jones“) die Todesursache infrage. Das dritte Kind des Richters, Addison Garland, wird von Henry Simmons („Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“) gespielt.

Die ehemalige Journalistin und überzeugte Anhängerin von Verschwörungstheorien ist davon überzeugt, dass ihr Vater aus dem Weg geräumt wurde. Er war einst einer der einflussreichsten schwarzen Richter der USA mit Chancen auf eine Berufung an den Supreme Court, das Verfassungsgericht. Doch dann wurde er ausgebremst – und trat für die Öffentlichkeit überraschend von seinem hochrangigen Richteramt zurück. Aber er wusste über lange Jahre um die Geheimnisse und die schmutzige Wäsche der politisch Mächtigen. Ist ihm das nun zum Verhängnis geworden? Oliver Garland, ein lebenslanger Schachliebhaber, hat in seinen Hinterlassenschaften einige Überraschungen für seinen Sohn versteckt …

Zur Besetzung gehören auch Paulina Lule („For the People“), Keith Powers („The Tomorrow War“), Kelli Simpkins („Eine Klasse für sich“), Keith Kupferer („Chicago P.D.“) und Deanna Reed-Foster („Chicago Fire“).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App