Am 10. April veröffentlicht Netflix die 13-teilige erste Staffel von „Marvel’s Daredevil“, basierend auf der Comic-Figur aus dem Marvel-Universum. Steven S. DeKnight („Spartacus“) zeichnet als Showrunner für die Inszenierung verantwortlich
Für die Nicht-Comic-Kenner: Matt Murdock ist ein blinder Rechtsanwalt, der im Rahmen seiner Erblindung jedoch andere, übermenschliche Fähigkeiten erworben hat. Tagsüber steht er vor Gericht und kämpft dort für Gerechtigkeit, nachts nimmt er das „Recht“ selbst in die Hand. Sein Gegenspieler ist Kingpin, ein krimineller Geschäftsmann, der die Zügel in New Yorks Stadtteil Hell’s Kitchen in der Hand hält – ein Stadtteil voller Ungerechtigkeit, in dem Matt Murdocks Vater ermordet worden war.
An Matts Seite stehen tagsüber sein Anwaltskollege und Kanzleipartner Foggy Nelson sowie die nach Gerechtigkeit strebende Karen Page. Ben Urich ist ein investigativer Journalist für das New York Bulletin; Wesley ist die rechte Hand des Kingpins, während die Kunstgalerie-Angestellte Vanessa das love interest des Gangsters ist; Leland Owlsley ist als „Owl“ ein ehemaliger Investmentbanker, der nach seinem Fall wegen Betrugs zum Gangsterboss wurde. Die Night Nurse kümmert sich nächstens diskret um verletzte Superhelden und ist wohl trotz des selbstgewählten „Künstlernamens“ vom Hintergrund her Ärztin und keine Krankenschwester.
„Deutsche“ Version (Original mit Untertiteln) des „Daredevil“-Trailers.
„Daredevil“ ist eine Serie aus einem fünfteiligen Paket, das Marvel an Netflix verkaufen konnte. Neben den drei weiteren, zunächst je 13-teiligen Serien über die Figuren „Jessica Jones“, „Luke Cage“ und „Iron Fist“ wird es auch noch eine achtteilige Miniserie über das Quartett als „The Defenders“ geben.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Stancheck am
Das geniale bei dem Netflix/Marvel Deal ist das sobald die Serie ausgestrahlt wird, man alle Folgen nacheinander sehen kann und nicht 13 Wochen eine Folge. Ein cooler Grund vielleicht Netflix für 7Euro zu abbonnieren.Im Trailer ist Scott Glenn als Stick zu sehen, der Klein Matt das Fighten beibringt. Der Kingpin ist kurz von hinten zusehen, Vincent D'Onofrio wird einen exellenten Kingpin darstellen. Heisst das diesesmal der Kingpin kein böser afroamerikanischer Bösewicht ist sondern ein weisser Bad Guy wie im Comic.Da es eine Art Daredevil Begins ist , wird wohl erst in den letzten Episoden, vielleicht sogar erst in der Schlussszene der letzten Folge das bekannte Kostüm zu sehen sein.Das Kostüm das man im Trailer sieht ist ne Mischung zwischen dem was John Romita Jr. gezeichnet hatte und dem früheren TV Kostüm aus dem Hulk TV Film. In dem TV Film 'Hulk vor Gericht' war Rex Smith(bekannt aus Streethawk) als Matt Murdock zusehen und dieser Daredevil (in deutsche Fassung hiess er Der Rächer) hatte auch ein komplettes schwarzes Kostüm.