Sein strenger, stechender Blick verhieß für seine Gegner oft nichts Gutes. Morgan Woodward gab in zahlreichen Kultserien den Antagonisten, spielte sich als Marvin „Punk“ Anderson aber vor allem in die Herzen von „Dallas“-Fans. Am Freitag ist, wie nun bekannt wurde, der Schauspieler im Alter von 93 Jahren im kalifornischen Paso Robles verstorben.
Zu Woodwards bekanntesten Gastauftritten zählten auch zwei Episoden von „Raumschiff Enterprise“. Beide Male spielte er Figuren, die vom rechten Weg abgekommen und der Manie verfallen waren. In „Der Zentralnervensystem-Manipulator“ unterzog er sich als Dr. Simon van Gelder einem Experiment, das ihn geisteskrank zurückließ und in „Das Jahr des roten Vogels“ war er als Ron Tracey ein meuternder Sternenflotten-Captain.
1967 war Woodward in dem Paul Newman-Klassiker „Der Unbeugsame“ zu sehen. In dem Gefängnisdrama verkörperte er den brutalen Aufseher Boss Godfrey, dessen Augen stets von einer reflektierenden Sonnenbrille bedeckt waren.
1980 gab Morgan Woodward dann sein „Dallas“-Debüt und schlüpfte erstmals in die Rolle des Ölbarons Punk Anderson, einen alten Freund von Jock Ewing (Jim Davis) und Miss Ellie (Barbara Bel Geddes). Zwar gab sich Punk stets als Gentleman, war aber einer der Wenigen, der im Ernstfall auch J. R. (Larry Hagman) unerbittlich die Stirn bieten konnte. Auf dem jährlichen Oil Barons Ball war Anderson ein gern gesehener Gast, bevor sich die Figur nach 55 Auftritten 1987 aus der Serie verabschiedete.
Auch Morgan Woodward zog sich schließlich in den 1990er Jahren aus dem Schauspielgeschäft zurück – allerdings erst, nachdem er noch einen weiteren markanten Gastauftritt in einer Kultserie absolviert hatte. In der herausragenden „Akte X“-Folge „Böse geboren“ aus der zweiten Staffel war er 1995 als der von Krankheit gezeichnete Vergewaltiger Harry Cokely zu sehen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Stefan_G Das war mehr bei Dynasty als bei Dallas Die blieben immer auf den Teppich mehr (abgesehen von der Traumstaffel, die ja keine sein sollte Ursprünglich). Lag mehr an das Ausscheiden der vielen Hauptpersonen Pam, Donna, Sue Ellen, Ray, Jenna und auch Mavies und Punk Anderson waren nicht mehr da. Bei Dallas konnte er auch mal böse sein besonders wenn es um J.R. ging
Stefan_G (geb. 1963) am
In "Rauchende Colts" war er immer in unterschiedlichen Rollen zu sehen. Meist spielte er immer einen Bösewicht (was auch viel mit seinem stechenden Blick zu tun hatte). Bei "Dallas" kann ich mich nicht mehr so dran erinnern, da ich ab 1989 aus der Serie "ausgestiegen" bin. Das wurde mir immer unglaubwürdiger (besonders dann, wenn irgendwelche uneheliche Kinder auftauchten - und Ansprüche erheben wollten)...
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Ja richtig Hoerratte der ist ja auch schon tot und Carter McKay und nicht zu vergessen Jackie (die Sekretärin von Pam und Cliff ) die schon mit 39 Jahren starb
Hoerratte am
Stimmt, LuckyVelden2000, an ihn hatte ich gar nicht gedacht und, dass die Sekretärin schon tot ist, wusste ich nicht.
Hoerratte am
...und grüße auch bitte Dusty.
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
Marvin Punk Anderson Jocks bester Freund und später auch Claytons und auch für Miss Ellie immer. Grüsse J.R., Miss Ellie, Jock und Clayton da oben Ruhe in Frieden Morgan Woodward Stolzes Alter von 93 Jahren