Charlie Sheen mit Tell-All-Doku „aka Charlie Sheen“ demnächst in Deutschland

Schauspieler verspricht Rückblick auf Skandalzeit ohne Tabus

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 14.08.2025, 13:43 Uhr

„aka Charlie Sheen“ – Bild: Netflix
„aka Charlie Sheen“

Nur eine Person auf der Erde hat die Antworten auf die Fragen so vieler Menschen über mich, erläutert Charlie Sheen im Trailer zu „aka Charlie Sheen“. Und die wird bei Netflix am 10. September zu Wort kommen. Dann veröffentlicht der Streamer das zweiteilige Interview und Doku-Format.

Vielen Serienfans ist Charlie Sheen (bürgerlich Carlos Estévez) durch seine zahlreichen Rollen ab den 1990er Jahren bekannt. Neben Filmrollen in Dramen wie „Platoon“, „Young Guns“ und „Wall Street“ war er auf der Kinoleinwand vor allem in Komödien-Klassikern wie „Die Indianer von Cleveland“, „Loaded Weapon 1“ und „Hot Shots! Die Mutter aller Filme“ (sowie diverse Fortsetzungen) aktiv, bevor er durch die Sitcom „Chaos City“ ins TV wechselte. Dort landete er anschließend durch „Two and a Half Men“ einen weltweiten Mega-Erfolg.

Erhalte News zu aka Charlie Sheen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu aka Charlie Sheen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

War Sheen als „Schauspielersohn“ und mit einigen Kollegen im sogenannten Brat Pack schon in jungen Jahren berühmt-berüchtigt, nahmen ab Ende 2010 die Negativschlagzeilen überhand – versuchter Drogenentzug, ein Ehestreit bei einem Familien-Weihnachtsurlaub führte zu seiner Verhaftung und zudem Verbalattacken gegen den „Two and a Half Men“-Schöpfer Chuck Lorre. Das alles führte zu seiner Entlassung aus dem zuletzt mit 1,8 Millionen US-Dollar pro Folge dotierten Sitcom-Vertrag. Sheens Eskapaden im Rampenlicht gingen weiter. 2015 machte Sheen schließlich öffentlich, dass er um diese Zeit mit einer HIV-Positiv-Diagnose konfrontiert gewesen sei.

Während Sheens Leben weitere illustre Episoden umfasst hat, die es in die Regenbogenpresse geschafft haben, gibt der Darsteller an, seit sieben Jahren abstinent zu sein. Daneben hat er durch die Zusammenarbeit mit diversen einst vergrätzten Personen – insbesondere Chuck Lorre – gezeigt, dass er diverse private Beziehungen wieder in Ordnung gebracht hat.

„aka Charlie Sheen“ will den Lebensweg von Sheen aufarbeiten, von seiner Jugend in Malibu über den mühelosen Aufstieg zum Megastar – und den dramatischen Fall vor den Augen der Öffentlichkeit.

Neben Sheen kommen diverse seiner Wegbegleiter zu Wort, darunter: Denise Richards (Ehefrau Nummer 2), Brooke Mueller (Ehefrau Nummer 3), Heidi Fleiss (berühmte Callgirl-Ring-Betreiberin aus Los Angeles), die Kollegen Chris Tucker, Jon Cryer und Sean Penn sowie sein Bruder Ramon Estevez (unter anderem Produzent bei Sheens Serie „Anger Management“) und schließlich Sheens früherer Drogendealer, „Marco“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App