„Lessons in Chemistry“ mit Lewis Pullman (l.) und Brie Larson (r.) startet im kommenden Jahr
Bild: Apple TV+
Oscar-Preisträgerin und „Captain Marvel“-Star Brie Larson startet demnächst mit ihrer eigenen Serie bei Apple TV+ durch. 2023 startet bei dem Streaminganbieter das Drama „Lessons in Chemistry“, das in den konservativen Vereinigten Staaten der 1950er Jahre angesiedelt ist. Die Serie basiert auf dem Debütroman der Wissenschaftsjournalistin Bonnie Garmus, der unter dem Titel „Eine Frage der Chemie“ auch hierzulande Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste erreichte.
„Lessons in Chemistry“ handelt von Elizabeth Zott (Larson), die alles dafür tut, Wissenschaftlerin werden zu können. Doch als sie schwanger wird, scheint ihr Traum in unerreichbare Ferne zu rücken. Elizabeth wird von ihrem Job im Labor gefeuert und ist fortan ganz auf sich alleine gestellt. Da erhält sie unerwartet das Angebot, eine Fernseh-Kochsendung zu präsentieren. Elizabeth nimmt die Herausforderung an, möchte Hausfrauen im ganzen Land noch mehr beibringen als nur Rezepte. Dennoch träumt sie ständig von einer Rückkehr zu ihrer großen Liebe, der Wissenschaft.
Die Serienadaption von „Lessons in Chemistry“ stammt von Lee Eisenberg („The Office“, „WeCrashed“), der auch als Showrunner fungiert. Auch Brie Larson selbst fungiert als Executive Producer gemeinsam mit Jason Bateman und Michael Costigan. Verantwortlich zeichnen Aggregate Films, Piece of Work Entertainment und Apple Studios. Mit dem Start bei Apple TV + ist dann im kommenden Jahr zu rechnen.