„Belgravia: The Next Chapter“ mit Benjamin Wainwright und Harriet Slater
Bild: MGM
Die erfolgreiche britische Historienserie „Belgravia – Zeit des Schicksals“ von „Downton Abbey“- und „The Gilded Age“-Schöpfer Julian Fellowes erhält fast vier Jahre später eine Fortsetzung: Mit „Belgravia: The Next Chapter“ setzt die Handlung fast drei Jahrzehnte später ein und bewegt sich erneut in der wohlhabenden Gesellschaft Londons während des 19. Jahrhunderts. Die achtteilige Miniserie feiert am 14. Januar beim US-Pay-TV-Sender MGM+ Premiere. Hierzulande besorgte RTL+ die deutsche Erstausstrahlung des Originals, ein konkreter Termin für das Spin-Off folgt noch.
Die Handlung setzt im Jahr 1871 ein und folgt den Ereignissen des Originals, das wie auch die Fortsetzung auf einer Romanvorlage von Julian Fellowes basiert. Im wohlhabend und gut situierten Londoner Stadtteil Belgravia steht erneut die Familie Trenchard im Zentrum, deren Leben drei Jahrzehnte später noch immer von Skandalen erschüttert wird. Frederick Trenchard (Benjamin Wainwright), der dritte Lord Trenchard, und seine Liebe Clara Dunn (Harriet Slater) sind neu in der Londoner Gesellschaft eingetroffen. Nicht wissend, dass er aus einer Affäre seiner Mutter Susan (Alice Eve) mit dem Schurken John Bellasis (Adam James) hervorging, ist Frederick durch seine schwierige Kindheit zutiefst verunsichert, was seine bevorstehende Heirat mit Clara erschwert.
Entwickelt wird die Miniserie von der Showrunnerin und Produzentin Helen Edmundson. Serienschöpfer Julian Fellowes bleibt als Produzent an Bord, während er sich seinen weiteren Serienformaten wie „The Gilded Age“ bei HBO widmet. Als weitere Produzenten sind Gareth Neame, Nigel Marchant, Joanna Strevens und Colin Wratten für Carnival Films beteiligt.