[UPDATE] „Avatar: Der Herr der Elemente“: Frischer Trailer zum baldigen Start der Netflix-Serie
[UPDATE] „Avatar: Der Herr der Elemente“: Frischer Trailer zum baldigen Start der Netflix-Serie
Die Abenteuer von Aang beginnen noch im Februar
Vera Tidona – 09.02.2024, 12:40 Uhr (erstmals veröffentlicht am 23.01.2024)
Gordon Cormier wird zu „Avatar: Der Herr der Elemente“
Bild: Netflix
Netflix schickt am 22. Februar die neue Fantasyserie „Avatar: Der Herr der Elemente“ mit einer achtteiligen Auftaktstaffel an den Start, die als erste Realverfilmung in Serienform auf der gleichnamigen Kult-Zeichentrickserie basiert.
UPDATE: Neben einem kürzlich veröffentlichten ausführlichen Trailer ist nun ein neues Serien-Videospecial erschienen. In dem über vier Minuten langen Trailer stellen die jungen Helden ihre einzelnen Charakteren vor, die sich mithilfe der vier Elemente gegen die Feuernation stellen, um wieder Frieden und Gleichgewicht auf Erden herzustellen. Zudem liefert das Video mit vielen neuen Szenen einen Einblick in die Welt von „Avatar: Der Herr der Elemente“:
ZUVOR: Im Zentrum steht der zwölfjährige Aang, der nicht nur der letzte Herrscher über die Luft, sondern auch der Avatar ist. Als solcher ist er als der „Herr über alle Elemente“ als Einziger in der Lage, alle vier Elemente – Wasser, Erde, Luft und Feuer – zu beherrschen, wodurch er Frieden und Gleichgewicht schaffen will. Dies kann ihm nur gelingen, indem er den Krieg beendet, den die imperialistische Feuernation und deren Anführer Lord Ozai gegen die übrigen Nationen der Welt führt. Aang findet auf seiner Reise Freunde und Verbündete, doch werden auch sie schon bald zu Gejagten der Feuernation.
Ang (Gorden Cormier, l.) mit seinen Mitstreitern (v. l.) Katara (Kiawentiio), Sokka (Ian Ousley) und Prinz Zuko (Dallas Liu) Netflix
Das beliebte Franchise beinhaltet neben der Zeichentrickserie, die zwischen 2005 und 2008 mit insgesamt 61 Episoden für Nickelodeon produziert wurde, auch eine Nachfolgeserie namens „Die Legende von Korra“ (2012 bis 2014) sowie diverse Comics, Bücher und Videospiele. Hinzu kam mit „Die Legende von Aang“ im Jahr 2010 eine erste Kino-Realverfilmung, ein weiterer animierter Film ist für 2025 geplant.
Passend zum Start der neuen Netflix-Serie bietet der Streaminganbieter auch sämtliche Folgen der animierten Originalserie, die als Vorlage für die Realserie dient.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 65112 am
mhm? Ich habe die Befürchtung, dass das in der Realverfilmung mehr so eine Kindergeschichte ist ...
Batman (geb. 1967) am
und was war dann die Zeichentrick version, die für erwachsene.