Fernsehen mit Tiefgang will Louis Klamroth in „Press Play“ präsentieren
Bild: ARD/Marc Rehbeck
Hat die ARD das Vertrauen in Louis Klamroth verloren? Wie geht es mit dem „hart aber fair“-Moderator weiter? Diese Fragen geisterten in den letzten Monaten immer wieder durch die Medien. Nicht zuletzt, weil der von ihm präsentierte Polittalk, vor allem in der Mediathek, nicht die erhofften Zuschauererfolge erzielen konnte. Dass der Sender weiterhin fleißig mit Klamroth plant, zeigt nun die Ankündigung eines neuen Formates namens „Press Play“, das ab Montag, dem 29. September in drei halbstündigen Folgen Politik auf Popkultur treffen lässt, wie es in der Pressemeldung pointiert heißt. Zu sehen ist die Produktion exklusiv in der ARD Mediathek.
Zentrale Fragen in „Press Play“ sind: Was regt uns an? Was regt uns auf? Was haben alle gesehen? Und was verbindet uns? Ausgehend von diesen Überlegungen sowie Ausschnitten aus dem TV und dem Internet lädt Louis Klamroth prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft zu Gesprächen über Haltung, Humor und Herkunft ein. Versprochen werden Fernsehen mit Tiefgang und Reaktionen, die mehr verraten als jede vorbereitete Antwort. Laut ARD richtet sich das neue, vom WDR in Auftrag gegebene Format an alle, die Diskussionen über Politik einmal etwas anders erleben wollen.
Erhalte News zu Press Play direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Press Play und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Auch wenn Klamroth in Zukunft häufiger für die Mediathek produzieren wird, gibt es auch in 2025 weitere Ausgaben von „hart aber fair“. Nach einer längeren Sommerpause soll der Polittalk am 15. September wieder auf seinem angestammten Sendeplatz am Montagabend um 21 Uhr im Ersten zu sehen sein.