Netflix hat seit Anfang des Jahres mit „Avatar: Der Herr der Elemente“ eine erste Realverfilmung der gleichnamigen Zeichentrickvorlage in Serienform am Start. Die erste achtteilige Staffel der Fantasyserie feierte einen enormen Erfolg beim Streaminganbieter, so dass inzwischen zwei weitere Staffeln bestellt wurden (fernsehserien.de berichtete). Inzwischen nimmt die Produktion der zweiten Staffel Gestalt an. Ein Starttermin steht noch nicht fest.
Im Zentrum steht der zwölfjährige Aang – der Letzte seiner Art -, der als „Herr über alle Elemente“ der Einzige ist, der alle vier Elemente – Wasser, Erde, Luft und Feuer – beherrscht, wodurch er Frieden und Gleichgewicht schaffen will. Dies kann ihm nur gelingen, indem er den Krieg beendet, den die imperialistische Feuernation und deren Anführer, der berüchtigte Feuerlord Ozai, gegen die übrigen Nationen der Welt führen. Aang findet auf seiner Reise Freunde und Verbündete, doch werden auch sie schon bald zu Gejagten der Feuernation.
Das beliebte Franchise beinhaltet neben der gleichnamigen Zeichentrickserie „Avatar – Der Herr der Elemente“, die zwischen 2005 und 2008 mit insgesamt 61 Episoden für Nickelodeon produziert wurde, auch eine Nachfolgeserie namens „Die Legende von Korra“ (2012 bis 2014) sowie diverse Comics, Bücher und Videospiele. Hinzu kam mit „Die Legende von Aang“ im Jahr 2010 eine erste Kino-Realverfilmung. Ein weiterer animierter Film ist bereits in Planung.