Es ist seit Jahren eine schöne Tradition bei arte: Im Sommer präsentiert der Kulturkanal einen mehrwöchigen Themenschwerpunkt – so auch in diesem Jahr. Diesmal steht fünf Wochen lang alles unter dem Motto „Summer of Voices“. Vom 16. Juli bis zum 22. August sind zahlreiche Dokumentationen, Konzerte und Spielfilme über markanten Stimmen der Popmusik zu sehen, die jede auf ihre Art Generationen von Fans berührt haben und es bis heute tun.
Den Auftakt macht am 16. Juli um 21:50 Uhr die zweiteilige Dokumentation „Die magischen Stimmen des Pop“. Diese setzt sich mit Fragen auseinander wie „Warum berühren uns manche Stimmen so sehr? und „Was verbindet und unterscheidet so verschiedenartige SängerInnen wie Frank Sinatra und Billie Eilish?“ Die Doku beleuchtet, was das Besondere an Popstimmen ist, wie „Verzauberung“ durch die Stimmen im Pop entsteht und wie sich über Jahrzehnte unsere Wahrnehmung von Stimmen verändert hat.
Der erste Teil zeigt, was das Wesen der Popstimme ist und fragt, was Sängerinnen und Sänger über ihre eigene Stimme denken und von welchen Stimmen sie sich berühren lassen. Im zweiten Teil geht es dann vor allem darum, wie das technische Zeitalter das Verständnis von Pop, Star und Stimme beeinflusst hat und wie heutzutage Stimmen gesampelt, verfremdet und durch elektronische Filter gejagt werden, um sie technisch aufzupolieren. Im Anschluss strahlt arte um 23:40 Uhr das Konzert „Live in LA“ von Alicia Keys als deutsche TV-Premiere aus.