Du sollst mein Glücksstern sein
- USA 1952 (Singin’ In The Rain, 100 Min.)
- Musical

Hollywood, 1927: Das augenscheinliche Traumpaar Don Lockwood und Lina Lamont hat bei der Premiere des jüngsten gemeinsamen Stummfilms – einem Riesenerfolg – Mühe, sich vor dem gigantischen Ansturm begeisterter Fans zu retten. Im Anschluss springt Don kurzerhand in den Wagen einer Unbekannten namens Kathy Selden, die nichts von der Berühmtheit ihres Zufallsgastes ahnt. An seinem Ziel angekommen, der Party des Studiobosses R.F. Simpson, sieht Don seine Retterin unerwartet wieder: Als Überraschung für den Stargast engagiert, springt die Nachwuchstänzerin aus einer Tortenattrappe.
Verzaubert von ihrem frischen Charme, begibt sich Don auf die Suche nach ihr – vergeblich. Bis der Zufall die beiden erneut zusammenbringt: 1928 wird der Tonfilm eingeführt. Um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben, soll die gesamte Produktion der Monumental Pictures auf das neue Medium umgestellt werden. So wird eine ursprünglich als Liebestragödie geplante Produktion kurzerhand in ein Musical namens „The Dancing Cavalier“ verwandelt. Dies bereitet große Probleme, wobei das unüberwindlichste Hindernis der Crew Lina Lamonts quäkende Stimme und ihr Akzent sind.
Nach einer desaströsen Testvorführung schlägt Kathys große Stunde: Die junge Schauspielerin soll die selbstgefällige Diva synchronisieren. Darauf folgt ein Gewirr aus Intrigen und Manipulationen, im Zuge derer sich die eitle Lamont als hinterhältiges Biest entpuppt. Doch kann sie die Wahrheit unter Verschluss halten? In der Schlüsselszene, nach der „Singin’ in the Rain“ benannt ist, gibt Don seiner unbändigen Freude Ausdruck, dass Kathy seine Liebe erwidert – im strömenden Regen. Ein liebreizendes Musical voller tänzerischer und musikalischer Verve. (Text: arte)
Der vor Lebensfreude sprühende Filmklassiker „Singin’ in the Rain“ zählt zu den größten Erfolgen des Tänzers, Sängers, Schauspielers, Choreographen und Regisseurs Gene Kelly. Mit Donald O’Connor als Kompagnon, der in seinem clownesken Auftreten die perfekte Ergänzung zum athletischen Gentleman Kelly darstellt, setzt das Musical einem wichtigen Augenblick der Filmgeschichte ein farbenfrohes Denkmal. Die harmonische Mischung aus technischer Perfektion, überbordendem Elan und liebevoller Ironie, aufwendigem, stilvollen Dekor und einigen der mitreißendsten Nummern der Musical-Geschichte bildet einen Höhepunkt des Genres. (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Du sollst mein Glücksstern sein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail