Die „Reality Backpackers“ verschlägt es in der ersten Staffel nach Thailand
Bild: Joyn
Am heutigen Freitag (12. Januar) startet bei dem Streaminganbieter Joyn das neue Format „Reality Backpackers“. Darin müssen ausgesetzte Reality-Sternchen auf einer Insel wieder den Weg nach Hause finden. Nicht gefunden hat ProSieben hingegen einen prominenten Sendeplatz für die lineare Ausstrahlung. Stattdessen werden die „Reality Backpackers“ ab dem 1. Februar mitten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 2:30 Uhr in Doppelfolgen versendet.
Die Entscheidung könnte eine Reaktion darauf sein, dass Joyn-Realityformate bei der linearen Ausstrahlung auf ProSieben zuletzt untergingen. Ob „Forsthaus Rampensau Germany“, „Good Luck Guys“ oder „Calvin am Goldstrand“ – mit derlei Formaten waren am Donnerstag in den vergangenen Wochen nur tief einstellige Marktanteile und äußerst überschaubare Reichweiten von deutlich unter einer Million Zuschauer zu holen. Gerne verweist Joyn in dem Zusammenhang auf hohe Streaming-Abrufe, im Fall von „Forsthaus Rampensau Germany“ gar auf einen Rekordstart – ohne jedoch konkrete Zahlen zu nennen, was solche Aussagen substanzlos macht.
In „Reality Backpackers“ werden vier Reality-Paare von einem Jeep aus ihrer Villa auf der thailändischen Insel Ko Samui abgeholt. Anschließend werdern die Kandidaten im Dschungel, an Stränden und in Kleinstädten der Insel ausgesetzt. So weit, so gut, doch die Zweierteams müssen jetzt den Weg zum nächsten Nachtlager finden. Dafür erhalten sie Botschaften, die es zu entschlüsseln gilt.
Zeitgleich winken überall Verlockungen mit Luxus und Komfort: Eine Nacht im Hotel, mehr Geld für alkoholische Drinks oder eine kleine Abkürzung mit dem Tuk-Tuk. Welches Duo wird sich erfolgreich durchkämpfen und den verführerischen Versuchungen widerstehen? Schließlich gibt es auch noch ein Exit-Voting, bei dem ein Team nach Hause geschickt wird.
Die erste Staffel der „Reality Backpackers“ umfasst 16 Episoden. Produziert wird das Format von der Cheerio Entertainment GmbH.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Schwaab96 (geb. 1996) am
Warum werden Sendungen, die der Sender schon im Vorfeld als Flop betrachtet werden denn überhaupt erst ausgestrahlt? Der Sinn dahinter ergibt sich mir irgendwie gar nicht...
Torsten S am
Unglaublich wie einige Möchtegern-Promis sich mit solchen Formaten eine goldene Nase verdienen. Vorallen sind es immer wieder die selben Idioten. Ja, ich sag Idioten, da man diese Leute nicht für Voll nehmen kann und sie wirklich Dumm sind. Ja, Dumm. Aber ist das nun das neue Programm von Pro7? Wollen die uns weiterhin solch einen Schund vorsetzen? Was ist nur aus diesen Sender geworden? Traurig!
LordRhodan am
wieder was das niemand braucht.es ist echt schade was für ein schund mittlerweile im deutschen fernsehen als unterhaltung gesendet wird.