Silverstone spielt Hauptfigur Bonnie Nolan (die fiktionalisierte Version von Richards Mutter), die anfangs scheinbar alles hat: Ein schönes Heim, zwei Töchter, einen Ehemann. Doch der ist untreu, und nach der Scheidung muss Bonnie sich in einer Welt alleine rumschlagen, die (Ende der 1970er) auf alleinerziehende Mütter im fortgeschrittenen Alter noch nicht eingestellt ist: Weder bietet der Arbeitsmarkt ihr sonderliche Chancen, noch ist die Welt in Sachen Kinderbetreuung in der Lage, sie nennenswert zu unterstützen.
Suvari und Bartels porträtierten Bonnies Freundinnen Kathleen beziehungsweise Diana, die beide ebenfalls auf der Suche nach Unabhängigkeit sind. Makenna James und Lia Ryan McHugh porträtieren Bonnies zwei Kinder.
John Riggi schrieb den Serienpilot und fungiert mit Erfolgsproduzent John Wells („Emergency Room“, „Shameless“, „Southland“) als Executive Producer. John Wells Prods. und Warner Horizon stehen hinter der Serie.
Nachdem Alicia Silverstone durch Auftritte in einigen Musikvideos der Band Aerosmith Anfang der 1990er schnell bekannt wurde, hatte sie ihren Durchbruch mit der Hauptrolle in der Film-Komödie „Clueless“. Nach einigen wenig erfolgreichen Filmen („Batman & Robin“, „Eve und der letzte Gentleman“) folgte die Serie „Kate Fox & die Liebe“, die es nur auf 18 Episoden brachte. Neben einigen zweitrangigen Filmen versuchte sich Silverstone bereits fünf weitere Male mit erfolglosen Serienpiloten: „Queen B“ (2005, FOX), „Pink Collar“ (2006, ABC), „The Singles Table“ (2007, NBC), „Bad Mothers Handbook“ (2008, ABC) und nach einer Pause „HR“ (2014, Lifetime).