Für „Star Trek“-Freunde hat mit „Star Trek: Discovery“ kürzlich ein neues Kapitel begonnen. Fans der früherem Filme kommen demnächst bei kabel eins voll auf ihre Kosten: Der Sender macht aus dem Reformationstag einen „Star Trek“-Tag und zeigt am 31. Oktober ab 5:00 Uhr morgens nonstop die ersten elf Spielfilme am Stück. Die Eventprogrammierung dauert bis zum 1. November um 17:35 Uhr, so dass kabel eins insgesamt mehr als 36 Stunden am Stück „Star Trek“-Filme zeigt.
01.11. 1:20 Uhr „Star Trek – Der Film“ 3:35 Uhr „Star Trek II – Der Zorn des Khan“ 6:15 Uhr „Star Trek VII – Treffen der Generationen“ 8:35 Uhr „Star Trek VIII – Der erste Kontakt“ 10:45 Uhr „Star Trek – Der Aufstand“ 12:45 Uhr „Star Trek: Nemesis“ 15:15 Uhr „Star Trek“ (2009)
Bei Schwestersender ProSieben steht am 31. Oktober hingegen alles im Zeichen von Halloween. Ab 17:00 Uhr werden vier „Treehouse of Horror“-Folgen der „Simpsons“ gezeigt. Um 20:15 Uhr ist die Rankingshow „Die 44 geheimnisvollsten Gänsehautgeschichten“ mit Annemarie Carpendale zu sehen, bevor um 23:30 Uhr die Horrorkomödie „Scary Movie V“ ausgestrahlt wird. In der Nacht folgt um 1:10 Uhr „Paranormal Activity 2“ und um 2:50 Uhr „Trick ’r Treat – Die Nacht der Schrecken“.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1221441 am
Die Reihenfolge passt ja gar nicht.
Peter123 am
36 Stunden? Davon aber sicher mindestens 5-6 Stunden Werbung!
Bei Netflix gibts alles zu Star Trek in HD, wann man will!
Taylor (geb. 1984) am
Wer ist denn so blöd und schaut den ganzen Tag Star Trek? Vor allem da sie nicht in der richtigen reihenfolge sind. Wenn ich schon eine Reihe schauen will dann in die richtige!
Mich wunderts das sie nicht mal wieder Bud Spencer und Terrence Hill Filme zeigen, das hatten sie ja soooooooo lange nicht mehr!
Gibt doch so viele schöne Filme/Serie die zum Film Passen und auch kindgerecht sind, warum nicht sowas als wieder was Wh.!
Onkel_Joerg (geb. 1960) am
Die Leute haben auch schon alle Eissorten gegessen ...
User 575233 am
Da ist das Programm von Pro7 Maxx am 1.11.2017 doch viel besser....
08:05 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 08:30 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 09:00 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 09:25 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 09:50 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 10:20 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 10:45 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 11:10 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 11:40 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 12:05 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 12:30 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 13:00 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 13:25 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 13:50 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 14:15 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 14:45 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 15:10 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 15:35 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 16:05 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 16:30 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 16:55 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 17:25 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um 17:50 Uhr - Brojects - Zwei Brüder bauen um
Doctor64 (geb. 1991) am
Es ist erstaunlich das denen nichts neues einfällt. Anscheinend werfen die Filme genug ab oder sind billig genug sodass es sich lohnt die Filme so oft im Programm zu haben.
Das sie nicht in der richtigen Reihenfolge sind, und das man gerade auf das neue Film-Universum zur Prime-Time setzt, obwohl die "alten" Film die Zuschauer lockt, ja was soll man da noch zu sagen.
Ich denke die Fans haben die Filme alle schon gesehen und mittlerweile, wer die Filme immer wieder schaut, gibt es genug Möglichkeiten die Filme auf DVD zu haben.
Ich werde mir nicht die Nacht um die Ohren hauen (auch weil ich die richtigen Filme, also 1 bis 10, auf DVD habe) und wenn man mal darüber nachdenkt hört es sich gut an "36 Stunden Star Trek", hat am Ende aber auch nichts zu bedeuten.
MarkoP (geb. 1976) am
Star Trek ist nun aber auch nicht mehr der Bringer schlecht hin. Besonders hätte man zumindest in chronologischer Reihenfolge bleiben sollen und statt der Wiederholungen auf ein paar Stunden verzichten.
User_1052961 am
Pro 7 hatte von 1990-2003 ein richtig gutes Programm, was danach kam konnte man Pro 7 ausschalten.
streamingfan am
.... und da wundert sich ProSieben, dass die Quoten fast täglich im Keller sind. Ich schalte nicht ein.