Kommentare 31–40 von 548

  • (geb. 1970) am

    Ich habe letzte Woche Urlaub in Loccum bei Freunden verbracht,dabei erfahren das dort die Serie"Neues aus Uhlenbusch" gedreht wurde. Wir diskutierten und jeder konnte sich sofort an diese Zeit erinnern.
    • (geb. 1937) am

      Ich habe wahnsinnig gerne unseren Onkel Heini gesehen das war ne absolut tolle Serie man konnte sich richtig dort hinträumen.
      Ich finde das waren noch richtige Kinderserien und diese sollten auch wieder kommen.
      • (geb. 1968) am

        Ich habe auch bei Neues aus Uhlenbusch "Kleiner Großer Heiner" mitgespielt, damals war ich 9 Jahre alt. Es war alles total aufregend und ich erinnere mich gerne daran. Die Serie "Schützenfest" wurde bei uns im Haus gedreht, sogar in meinem Kinderzimmer - wurde durch Autoposter zum Jungs-Zimmer umgestaltet :-) War spannend, wenn Monika Bleibtreu und das ganze Fimlteam unser Hause "besetzt" hatten... Ich wohne übrigens immer noch in Loccum, es ist natürlich nicht mehr so verschlafen wie damals, aber schön immer noch !!! Tolles Forum
        • (geb. 1968) am

          Korrektur !!
          ...ich nochmal - Monika Bleibtreu hat nicht bei der Serie "Schützenfest" mitgespielt. War ein Fehler von mir. Der Name der Schauspielerin, die die Mutter von Torsten gespielt hat, den weiß ich leider nicht mehr - Monika Bleibtreu war es aber nicht. Wollte das noch korrigieren :-)
      • (geb. 1975) am

        Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen, da ich nicht mehr weiter weiß. Ich wurde von einem Freund gefragt, ob in einer Folge aus "Neues von Uhlenbusch" hätte es mal ein Kind gegeben hat, welches eine weiße Gans besaß, die auf den etwas seltsamen Namen "Duda" oder so gehört hat. In der Szene soll Onkel Heini dabei gewesen sein. Leider habe ich hierüber nichts finden können. Mir selbst ist eine solche Szene unbekannt. Aber vielleicht gabs die wirklich, und falls ja, in welcher Folge?
        Grüße, Gustav
        • (geb. 1971) am

          Die Folge gab es wirklich.
          Es war die Folge 17. Das Bild vom Vater
        • (geb. 1971) am

          Ja, es stimmt.....das war die Folge "Das Bild vom Vater"

          Ich bin der Junge, der den Jungen gespielt hat. Die Gans hat aber nicht dem Jungen gehört, sondern Onkel Heini.

          Schönen Gruß
        • (geb. 1971) am

          Michael; da hast Du damals wahrlich klasse gespielt. Ich finde diese (und eigentlich alle Folgen) von "Neues aus Uhlenbusch" für sehr wichtig. Deine Folge bearbeitete ein sehr wichtiges Thema mit einem sehr tollen Ausgang der Geschichte, so wie es ja eben auch ist. Ein leiblicher Vater sein kann jeder, ein richtiger Vater nur der, der das Kind liebt und groß zieht. Ich selbst bin ein Adoptivkind und mir hat Deine Folge damals sehr geholfen, ich begriff worum es wirklich geht und habe die wunderbarsten nun richtigen Eltern (immer gehabt), die man sich als Kind nur wünschen kann und konnte. Heute versuche ich dieses zu sein, oft zum Leidwesen des Mutterteiles ;o) Da meine Kinder und ich oft gemeinsam zu spät nach Hause kommen, mit zerrissenen Hosen und voll mit Dreck *hihihi* Aber ich liebes es ! Und meine Kinder auch; keines hängt nur in PC Spielen oder am Computer rum. Ständig sind wir auf Achse und entdecken die Welt ! Tausend Dank nochmal für Deine Folge damals !
        • am

          Es war keine Gans, sondern eine Ente, und ja, sie gehörte Onkel Heini. Die Folige ist gerade bei YT zu finden.
      • (geb. 1970) am

        Hatte die Hauptrolle in der ersten Uhlenbusch Folge. Hat super viel Spass gemacht damals.Finde es schön, dass immer noch Interesse an der Serie besteht.Gruß, Bierlisa
        • (geb. 1976) am

          Hallo Katrin "Bierlisa". ich hatte mir erst Gestern die Folge mit meinen Kindern angesehen und ich finde es schade das sowas haute nicht mehr gesendet wird. Liegt wohl auch an der Zeit. Wie war das leben damals in "Uhlenbusch" und wie sieht es heute aus? hat jemand Bilder so wie es früher ausggesehen hat und wie heute? würde mich sehr freuen. Netten Gruß Nadine
      • (geb. 1966) am

        Ich fand Verkäuferin Tante Appelboom auch noch in einem anderen Film etwas merkwürdig. Der mit dieser Gespenstergeschichte. Bei diesem Gewitter nachts, plötzlich schimpft sie so aus der Telefonzelle: "Also in meiner Jugend durfte ich mir sowas nicht erlauben!!" Was meint sie denn da?? Völlig Zusammenhanglos
        • (geb. 1971) am

          Vielleicht war das ja genau so gemeint vom Autor, eben völlig Zusammenhangslos ;o) So wie dies seinerzeit die Alten stets riefen und so wie wir Alten dies heute gelegentlich rufen.
      • am

        Ich möchte mich auf diesem Wege für das überraschend große Interesse an meiner amateur-CD mit Drehbildern und Rundfahrt durch UHLENBUSCH bedanken, ebenso ein Dank an den ´Lindenhof, der mir freundlicherweise das Album zum Abfotografieren gab.
        Wer noch Interesse an dieser CD hat, immer noch einfach Adresse mailen, kost nix, mach ich aus Spaß für andere Hardcore-Fans.
        LG am alle Michael Björnson
        • (geb. 1966) am

          Hallo Michael, das finde ich wirklich grossartig und grosszügig, das sich jemand so eine Mühe gemacht hat mit der CD. Ich hätte natürlich auch Interesse an daran. Wie kann ich dich erreichen? mfg
        • (geb. 1956) am

          schick mir einfach eine email mit deiner adresse lg michaeö
        • am

          Hallo Michael!

          Durch meinen Sohn habe ich wieder zu "Uhlenbusch" gefunden, bin wieder mehr als 30 Jahre zurück gereist*freu* Habe uns nämlich die DVD- Sammlung gekauft und freue mich über jede Folge, die ich mit meinem Sohn schaue! Bin übrigens Bj. 1970, passt also genau. Ich ärgere mich so über diesen Serienmist ohne Aussage und Anregung (in vernüftiger Weise) der im heutigen Kinderfernsehen läuft.
          Also viel Text für eine Frage kann auch ich noch an deine CD vom heutigen Uhlenbusch (Loccum etc.) gelangen? Ist mir auch etwas wert, deine Mühen!

          L.G.,
          Marco aus Celle.
        • am

          Hallo Michael, ich wende mich erst jetzt an Dich, weil ich gerade erst das Forum entdeckt habe. Für die CD ist es wohl zu spät? Was mich fasziniert, ist folgendes: Egal wie ausgefallen die eigenen Träume und Wünsche auch sind, man findet im Internet immer liebe Menschen die genauso ticken wie man selbst. Wenn ich Uhlenbusch "auflege", erschließt sich dieser besondere Flair meiner Tochter (16)nicht. Und zwar auch nicht vor 8 Jahren.
      • (geb. 1977) am

        hab die wiederholungen gesehen Neues aus Uhlenbusch war die serie überhaupt
        • (geb. 1966) am

          @ Birgit (1966)
          Ich habe mal versucht, mich in dieses Forum zum sich über die Sendung unterhalten, einzuklicken. Irgendwas habe ich da wahrscheinlich falsch verstanden. Jedenfalls erreiche ich da nur lauter Bunte Bilder, die mit der Uhlenbusch-Serie garnichts zu tun haben.
          Aber, was ich gern beitragen wollte: In der Allerletzten Folge, das mit dem Waldgeist, der geplanten Schnellstraße und dem Abstimmen in der Dorfgaststädte, da hat mir Tante Appelboom aber gar nicht gefallen! Irgendwie hat die sich da verhalten als sei sie regelrecht für diesen Autobahnbau! Was meint ihr dazu? Kennt einer die Hintergründe??
          • (geb. 1965) am

            Die ersten Folgen damals mochte ich wirklich sehr und fand Onkel Heini und Oma Pipenbrink sehr lustig. Später hat man dann Oma Pipenbrink durch Oma Appelboom oder so ersetzt und die Folgen wurden später immer langweilliger und sogar Onkel Heini hat irgendwann nur noch genervt.

            zurückweiter

            Füge Neues aus Uhlenbusch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Neues aus Uhlenbusch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Neues aus Uhlenbusch auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App