Kommentare 331–340 von 548
Mark (geb. 1965) am
Eine der besten und coolsten Sendungen im deutschen Fernsehen, die es je gab.....- und H.-P. Korff als Onkel Heini bis heute unerreicht!!
Gaby (geb. 1970) am
Das ist die Sendung die unsere Jugend - unsere Kinder (die nächste Generation) vor der Gewalt der Stassen retten kann. Die Uhlenbusch Serie muss wieder auf Sendung!
In Hoffnung
Gaby, i.A.Loisa und i.A.Neleclaudi (geb. 1975) am
neben jack holborn und silas eine der besten kinder/jugendserie die es jeh gab! ich hoffe das es bald wiederholt wird. den schrott den es auf rtl2 &co. gibt kann man sich ja nicht ohne schmerzen vom zusehen bekommen anschauen.
die kiddys von heute verblöden doch durch diese japanischen schrott sendungen. ich komme aus der nähe des ortes wo diese super sendung gedreht worden ist, ich hoffe ja das mal neu aufgelegt wird in bornum ;))
grüsse claudiBernhard (geb. 1979) am
Sonja fragte doch nach dem "Hahn und keine Eier" - Lied :-)
Los gehts!
----------------------
Für Gockel Konstantin hat fliegen keinen Sinn.
Er muß am Boden bleiben und uns die Zeit vertreiben.
Auh weia, auh weia, der Hahn legt keine Eier.
Auh weia, auh weia, der Hahn legt keine Eier.
Für Gockel Konstantin hat schlafen keinen Sinn.
Wer soll uns sonst im Leben von Uhlenbusch erzählen?
Auh weia, auh weia, der Hahn legt keine Eier.
Auh weia, auh weia, der Hahn legt keine Eier.
Für Gockel Konstantin hat weinen keinen Sinn.
Wir sind in deiner Nähe und machen dein Gekrähe.
Auh weia, auh weia, kiki-riki-kiki.
Auh weia, auh weia, kiki-riki-kiki.
Kikiriki!
http://www.vskm.org/literatur/weisheit/alte_weisheit58.html
Viele Grüße
Bernhard
... Der sich zwar bis vor kurzem noch an das Lied erinnern konnte aber nicht mehr wußte, wie denn die Serie dazu hieß.Sanja Nadarzinski (geb. 1976) am
Vor ca. 2 Wochen fiel mir aus irgendeinem Grund Onkel Heini der Postbote ein. jetzt haben meine Kolleginnen und ich bis heute überlegt, wie denn das Lied noch ging. Könntet ihr uns da vielleicht helfen. Wir wissen nur noch, das der hahn keine Eier mehr legt. Liebe Grüße Sanja
christian (geb. 1976) am
ich bin's wieder! die folge in der onkel heini sein fahrrad durch die schnecken trägt heisst: "Nur eine ohrfeige" - würde gerne Alle folgen auf video oder DVD haben! dann würde ein grosser wunsch in erfüllung gehen!!! dann möchte ich mich bei Elmar M.Lorey bedanken das diese serie enstanden ist - habe grossen Respekt! Dafür sage ich danke!!!!! diese serie hat mich geprägt!Tobias Wilkens (geb. 1982) am
Also, ich sehe gerade, dass der Grossteil der "Uhlenbusch"-Fans mindestens 30 Jahre alt ist und ich mit meinen 21 J.
da etwas aus dem Rahmen falle. Aber trotzdem sehne ich mich genauso sehr nach einer Wiederholung der Serie, weil ich anhand meines Berufes als Erzieher schliesse, dass den heutigen Kindern genau sowas fehlt. Zum Schluss muss ich nochmal fragen, wie der Teil heisst, indem Onkel Heini sein Fahrrad über das "Schneckenmeer" tragen muss. Und den Titel des Teils, indem Die Ladenbesitzerin ihre "Tüte für alle Fälle" als unverkäuflich definiert.
Also, erstmal danke TobiDörthe (geb. 1972) am
Hallo! Ich bin vor 2 Jahren nach 31547 Rehburg-Loccum gezogen. Und man hat mir gesagt es wurde in Loccum und Münchehagen (Nachbarort) zumindest ein Teil von "Neues aus Uhlenbusch" gedreht. Ich denke mal, dass sie verschiedene Orte als Drehorte hatten. Aber bei uns in der Gegend sieht es zumindest auch so aus wie damals in der Serie. Sehr schöööööön.Elmar M. Lorey (geb. 1941) am
Die erste Staffel (13 Folgen) wurden in Loccum gedreht. Die folgenden Staffeln in Bornum und am Elm, ein für die Gegend "beeindruckend" hoher Berg. (Ich glaube, er ist so um die 70 Meter hoch. Oder?) Die Gegend um Hannover hatten wir als Drehort ausgesucht, weil dort auch die Dorfkinder keinen Dialekt sprachen. (Denn jeder Dialekteinschlag hätte es für die zuschauenden Kinder schwieriger gemacht, sich in den Geschichten "heimisch" zu fühlen. So dachten wir jedenfalls. Obs wirklich stimmt? Ich bin jedenfalls erstaunt, dass die Erinnerungen, die ich hier lese, soo festsitzen. Das freut den alten Redakteursrentner ;-)
Carola (geb. 1974) am
Die Serie wurde in Rehburg-Loccum gedreht,
das liegt in Niedersachsen, ca. 40 km westlich
von Hannover!
zurückweiter
Füge Neues aus Uhlenbusch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Neues aus Uhlenbusch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Neues aus Uhlenbusch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail