Kommentare 801–810 von 936
Steffi (geb. 1981) am
Hallo alle zusammen!
Ich war ganz erstaunt als ich sah das so viele von Nesthäckchen begeistert waren. Ich war zwar noch ganz klein als die Folgen im Fernseh waren, bin in Berlin geboren und meine Mutter musste mir immer aus dem Buch von Nesthäckchen und ihren Erlebnissen vorlesen. Sogar meine Puppe wurde Annemie getauft. Leider ist es nun schon etliche Jahre her dass die Serie im Fernsehen gezeigt wurde und mich würde interesieren ob jemand weiss wann und wo sie wieder einmal kommt. Ich bin vor 6 Jahren nach Dänemark gezogen, deswegen ist es ein wenig schwer die Videos zu bekommen.
Viele Grüsse an alle und natürlich auch an Kathrin...
Diana (geb. 1975) am
Hallo allerseits!
Gestern habe ich zum ersten Mal meinen Sohn (3 1/2 Jahre) "gezwungen" Nesthäkchen anzuschauen. Hach war er begeistert. Und obwohl er sonst eher auf Bob der Baumeister steht, hat er den ganzen ersten Teil ganz still mit mir angesehen. Und als Annemarie in den Kohlenkeller gefallen ist, hat er fast geheult. Es ist so schön, daß man mit dieser liebgewonnen Serie aus der Kindheit nun die eigenen Kinder beglücken kann.
Ich finde Manuela hat vollkommen recht, mit Doris Kunstmann, ich sehe sie mir heute noch sehr gern an, vorallem auch wegen der Stimme. Aber mein Favorit unter den "Erwachsenen" ist Christian Wolff (hieß er so???) Annemaries Vati. So ein lieber.
Ja liebe Kathrin du hast es echt gut. Hier regnet es, aber immer wenn ich lese, daß Du hier ab und zu vorbeischaust und wenn man hier andere Fans trifft, bekommt man doch gleich Sonne ins Herz. Viel Spaß am anderen Ende der Welt, und schreib uns wenn wir wieder etwas von dir im Fernsehen sehen können.
Grüße an alle
DianaChrissy (geb. 1979) am
Hallo Ihrs.
Da es zahlreiche Stücke von Johannes Brahms gibt und man vielleicht nicht so genau weiß hinter welchem sich DER Walzer verbirgt, hier für alle die noch suchen und hoffentlich bald fündig werden möchten:
"Johannes Brahms, Walzer in As-Dur (A-flat major;engl.), op.39, No 15"
Ich hoffe ihr findet ihn bald, wenn nicht sagt mir Bescheid, ich kann ihn euch dann als email schicken!Antje (geb. 1979) am
@Olivier: Ich hab eine ganz große Bitte:-) Kannst du mir den Walzer von Brahms vielleicht mailen? Würde ihn gerne häufiger hören...Chrissy am
@Gabi
na klar würde ich das machen. ist doch gerne gemacht. was ist denn deine adresse. wenn du willst, ich habe mir eine ganze cd zusammengestellt, mit ganz vielen filmliedern (nesthäkchen, unendliche geschichte, tarzan, schwarzwaldklinik, löwenzahn, sendung mit der maus.....usw). die meisten hab ich aber nicht mehr als mp3, aber es gibt rohlinge, einen brenner und die gute alte post hihi..............
Gabi (geb. 1974) am
@Chrissy: leider habe ich kein KaZaA. Bin aber auch schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach dem Titellied. Würdest Du es auch als E-Mail verschicken? Wäre super.Anni (geb. 1982) am
Liebe Kathrin!
Zu Anfang dachte ich, es wäre alles nur "Veräppelung", als ich las, daß du uns Rede und Antwort stehst. Aber mittlerweile glaub ich, daß Du es bist. (so daß ich mich jetzt auch traue etwas zu schreiben oder zu fragen). Mich würde es mal interessieren, wie denn die Dreharbeiten damals für Dich gewesen sind. War es als 6-7 jähriger Ströps nicht schwer so eine Menge an Text zu lernen? Bestimmt waren die Dreharbeiten doch sehr anstrengend oder? Kann mir vorstellen, daß Du nicht nur vor der Kamera das "Nesthäkchen" warst, sondern bestimmt auch innerhalb der Crew ganz schön "verwöhnt" wurdest, was :-)?
Hast Du eigentlich noch Kontakt mit den anderen Schauspielern, schriftlich oder telefonisch, oder sieht man sich eher zufällig mal am Set? (wenn überhaupt)?
Immer wenn ich die Nesthäkchenfilme sehe, wünscht man sich selbst in eine solch schöne Zeit zurückversetzt. In den Filmen wird die Kindheit so schön dargestellt, daß man für ein paar Stunden die rauhe Realität hinter sich lassen kann!!!
Schön,daß es noch so etwas gibt :-)
Wünsch Dir alles Gute, Kathrin
Bye AnniThomas (geb. 1970) am
Hallo, Kathrin, das finde ich ja super, daß ich Dich auf dem Weg doch noch mal treffe. Als ich Dich vor 20 oder mehr Jahren in "Nesthäkchen" gesehen habe, hab ich sogar mit Deinen Großeltern telefoniert, um mehr über Dich zu erfahren. Würde mich megamäßig freuen, wenn Du mal schreibst.
Gruß
ThomasStephan (geb. 1973) am
Hallo Olivier;
Der Walzer in As-Dur von Brahms wurde meines Wissens tatsächlich mehrmals in der Serie verwendet - allerdings nicht als Titelmusik.
Die Titelmusik heißt "Chrystal Keys" und wurde von Christian Bruhn komponiert. Er komponierte auch Teile des Soundtracks z.B. von Captain Future, Silas und Jack Holborn.
Peter am
@ Oliver: In der Serie kam ein Walzer von Brahms vor
"Bei diesem Walzer haben wir uns kennengelernt.."
Aber die Titelmusik ist von Christian Bruhns (siehe unten)
zurückweiter
Füge Nesthäkchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nesthäkchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.