Kommentare 61–70 von 936
sternchen7779 (geb. 1983) am
ich liebe diese serie. habe alle dvd's. würde mich aber interessieren wie es weitergegangen wäre im film. man sollte weiter drehen. wäre schön.Michael (geb. 1967) am
Hallo Sternchen,
ich hatte das Thema Weiterverfilmung auch schon hier angesprochen.Nur die Story,geht nicht so gut weiter.Die Serie endet damt,wo der Vater im Krieg eingesezt wird.Das wird dann nicht mehr schön und den Kinder schon unzumutbar.Da sollte man die Bücher eher lesen..L.G.Michasternchen7779 (geb. 1983) am
Hallo Michael,
danke für deine info, vielleicht hast du ja recht und man sollte wirklich nicht weiter drehen. weiss jemand ob der letzte teil wirklich auf amrum gedreht wurde? wäre schön wenn mir jemand antworten könnte.
Danke und liebe grüßeVolker (geb. 1970) am
Hallo Sternchen!
Klar war das auf Amrum! Ich war schon selbst dort und direkt vor dem Haus gestanden, in dem auch gedreht wurde. Ich hätte sogar beinahe hinein gedurft, aber der heutige (und auch damalige) Besitzer bereitete gerade eine Familienfeier vor. So blieb es bei einem Blick durchs Fenster. Sieht alles noch so aus wie im Film. Einfach faszinierend! Einige ältere Leute konnten sich noch an den Dreh erinnern. War damals ein richtiges Großereignis auf der Insel! Also auf nach Amrum - das Haus befindet sich in Norddorf...
Lg,
Volker
Natalie (geb. 1976) am
Hallo !
Ich habe die Nesthäkchen Reihe auch sooo geliebt.Nun bekomme ich in 11 Tagen mein zweites Kind grins es sei den sie macht sich eher auf den Weg (diesmal ein Mädchen) mein Sohn 10 J und ich haben die Nesthäkchen DVDs auch schon zusammen angesehen ihm gefällt die Serie sehr gut und ich hoffe das ich irgendwann dann mit meiner Tochter die DVDs anschaue.Lieben Gruss NatalieCarina (geb. 1986) am
Kann man nicht die Nesthäkchenserie weiterdrehen. Einige Schauspieler wie Doris Kunstmann oder die Nesthäkchens könnten doch Annemie weiterspielen. im Buch werden sie ja auch immer älter. würde doch filmlich auch passen.
Wäre echt toll, wenn das ginge....Ollie (geb. 1971) am
"Nesthäkchen" gehört wie viele anderen Serien auch zu den Weihnachtsserien und diese gingen nie länger als 6 Folgen, es sei denn, sie wurden bei einer Wiederholung anders geschnitten. Dann waren es zwar mehr Folgen, die zum Ausgleich jedoch kürzer waren.
Nein, es gibt keine weiteren Folgen von "Nesthäkchen"Susanne (geb. 1979) am
Hallo Ollie,
viele Dank für Deine Antwort. Schade, hätte noch weitere Folgen mit meiner Nichte anschauen können.. :-(
Viele Grüße
Susanne
Susanne (geb. 1979) am
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Tagen die DVD`s Teil 1-6 bestellt und bereits alle angeschaut. Bin total begeistert und ich schaue sie so gerne an.
Nun meine Frage, ist Teil 6 der letzte Teil gewesen? Ging es nicht noch weiter???
Danke und Grüße
Susanneunbekannt am
hallo
bein auch ein rießen fan von Nesthäkchen.ich kann mich dran erinnern das es weitere teile gibt von dem film.nach reise von der isel bricht nämlich der krieg aus bei ihr zuhause und sie wird noch einmal älter.aber gute frage wo man die weiteren teile findet.Jakob (geb. 1976) am
Das ist definitiv nicht richtig. Es gab sechs 50minütige Episoden (bzw. zwölf 25-Minüter) und keine weitere Fortsetzung der TV-Serie. Die Nesthäkchen-Bücher hingegen erzählen Annemaries Geschichte noch lange weiter.
Marc (geb. 1968) am
Hallo Kathrin,
ich habe dein echtes "Dunnerknispel" an Anna weitergeleitet. Und auch als gestandene Frau, hat sie sich wie ein Kind darüber gefreut. :-)
Schade, dass dein langer Beitrag verloren gegangen ist. Das sind die Tücken des Internet. Ich weiß nicht, wieviel Stunden ich schon zusammengerechnet damit verbracht habe, Beiträge zu schreiben, die dann im Nirvana des www verschwunden sind.
Danke dennoch für deine Mühe. -)
Lass es dir gut gehen...
Liebe Grüße auch an alle anderen Nesthäkchen-Fans!
MarcElke (geb. 1977) am
Hallo ihr!
Ich hab gerade euer Forum entdeckt und mich riesig gefreut, dass es noch mehr Leute gibt, die die Serie auch heute noch gerne sehen.
@Kathrin: meine Tochter ist drei und da sie im Moment krank ist, hab ich ihr das Nesthäkchen angemacht. Sie LIEBT es und sitzt mit Feuereifer vor dem Fernseher. Ich selbst war damals nur 1-2 Jahre älter, als die Serie lief...:-) Viele liebe Grüße und ich finde es toll, dass du hier mit dabei bistJensi am
Hallo liebe Nesthäkchen Fans, kann mir jemand helfen. Ich habe in einer Bücherkiste von meinen Großeltern ein altes Buch von Else Ury gefunden. Es steht drauf Huschelchen und es sind 2 Kinder mit Hut darauf abgebildet. Es ist auch in altdeutsch geschrieben. Ich habe im Internet auch von Huschelchen Bücher gesehen dies ist aber nicht zu finden. Kann mir jemand helfen aus welchem jahr dies Buch sein könnte. Danke Jensi
Ich kann auch ein Scan-Bild senden.Ollie (geb. 1971) am
Zu Luises letztem Beitrag:
ich habe zwar nicht den Eindruck, dass die DVD-Version restauriert wurde (in vielen Szenen "grießelt" es ziemlich, was mir bei dieser Serie schon länger aufgefallen war), insgesamt ist die Bildqualität aber annehmbar und ich denke auch besser, als die VHS-Version. Kommt mir jedenfalls so vor. Den Kauf habe ich jedenfalls, trotz der unverständlichen Entscheidung, jede Folge auf eine DVD zu packen (bei anderen Serien wurde das doch auch anders gelöst) nicht bereut.
Besser als VHS ja, restauriert nein.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.Luise (geb. 1978) am
Danke, das hilft mir schon weiter.
Eine Ergänzung noch:
Ich hatte beim ZDF angefragt. Die Wiederholung im Jahr 2004 ist laut ZDF "auch mangels Zuschauerinteresse eingestellt worden."
Das Zuschauerinteresse hängt ja von der Sendezeit und der Werbung hierfür ab. Ich hatte die Wiederholung 2004 nicht mitbekommen.
Eine Wiederholung ist auf absehbare Zeit nicht geplant.
Genaue Aussagen zur Qualität der DVD-Aufnahme konnte das ZDF auch nicht machen, da die Lizenz für die Veröffentlichung an eine externe Firma vergeben wurde. Soweit es dem ZDF bekannt ist, handelt es ich aber um keine überarbeitete Fassung.
Gruß von Luise
Olllie (geb. 1971) am
Ups, musste feststellen, dass mit meinem Beitrag was schief gelaufen ist. Hatte versehentlich auf "Antworten" eines weiter unten stehenden Beitrages geklickt.
Deshalb hier nochmal mein Schreiben:
Ollie (geb. 1971) schrieb am 10.01.2009:
Hallo Nesthäkchen-Fans,
ich habe es vor ein paar Tagen mal wahrgemacht und einen Ausflug in die Holbeinstraße gemacht. Schon ein unglaubliches Gefühl, wenn man plötzlich vor dem "Nesthäkchen-Haus" steht :-). Wer wissen möchte, wie es dort jetzt aussieht: habe einen Link gefunden, der das gegenüberliegende Gebäude des Hauses zeigt (im Film immer dann zu sehen, wenn die Kutsche um die Ecke kommt oder so) Der Häuserbogen ist im Film häufiger zu sehen (Mia versteckt sich kurz dahinter, als Annemarie und Lena ins Haus rennen).
http://www.panoramio.com/photo/7193420
Liebe Grüße, Ollie
zurückweiter
Füge Nesthäkchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nesthäkchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nesthäkchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail