Kommentare 151–160 von 936
Birgit (geb. 1988) am
Oh das wahr so toll!!!Als kind hab ich das so gerne geschaut!!!Ich war begeistert!!!Im Dezember 2006 kam das auf ZDF Theater, aber das habe ich leider nicht!!!Deshalb würde ich mich sehr freuen wenn das einfach nur auf ZDF oder so kommen würde
Bommel (geb. 1972) am
Hallo Iris,
ich weiss, welche Szene Du meinst. Stimmt, Annemarie sagte, dass die Puppe wie ihre Oma heißen sollte. Oma Gertrud meinte aber, dass sie diesen Namen nie gemocht habe. Und ich glaube, dass Annemaries Mutter dann den Vorschlag gemacht hat, wie es denn mit Gerda (also eine kleine Ableitung von Gertrud) wäre. Mit dem Namen waren alle einverstanden.
Kathrin, an die Puppe kann ich mich auch noch erinnern. Kurz nach Ausstrahlung dieser wunderbaren Weihnachtsserie war auch in meinem damaligen Spielzeugladen meines Vertrauens (heute ist da ne H&M Filiale drin) ganz viele dieser Puppen aufgebaut.
Aber bist Du Dir sicher, dass die Puppen das Nesthäkchen sein sollten? Ich glaube eher, dass es eine Gerda war, damit viele andere Mädchen auch so eine schöne Puppe bekommen, wie Annemarie sie hatte.
Ich weiss nur noch, dass die Puppe auch so ein blaues Matrosenkleid, wie Gerda es zu Letzt anhatte, trug. Sonst kann ich mich an das Aussehen der Puppe nicht mehr erinnern, aber ich denke mal, dass sie hässlich war, da ich auch die Film-Gerada immer total hässlich fand. Na ja, so waren früher halt die Puppen. So schöne Zapf-Puppen wie in den 80er Jahren gab es eben zu Annemaries Zeit noch nicht. -)
Viele Grüße,
Bommel- (geb. 1980) am
Hallo Kathrin,
eine Frage hätte ich jetzt auch mal wieder: Als Annemie (so war doch in den Filmen der Kosename!?) die Puppe Gerda bekam, sagte sie zur Oma: Sie soll heißen wie Du? Oder: Sie soll heißen Gertrud? (Danach wird ja der Puppe der Name Gerda gegeben!) Das habe ich nie verstanden - wie Du - oder - Gertrud - .
LG Iris- (geb. 1980) am
@Alex: Die Puppe war eine Sonderanfertigung und sitzt bei Kathrin auf der Couch so ungefähr steht es auf irgendeiner von den 30 Seiten. Blätter hier auf den Seiten ein wenig es gibt viele Infos von Kathrin (die von Zeit zu Zeit hier schreibt).Alexandra (geb. 1978) am
Hallo an alle,
ich hab jetzt mal eine ganz blöde Frage an Euch. Ich habe in einem Forum gelesen, daß Puppe Gerda mal von einer Firma hergestellt und auch im Handel erhältlich war. Weiß irgendjemand etwas genaueres darüber (z. B. wann das genau war, wie die Firma heißt und ob man die Puppe heute vielleicht noch irgendwo bekommen kann?) Wäre ganz lieb von Euch wenn Ihr da Infos für mich hättet.
Ganz liebe Grüße
Alex
Maren (geb. 1979) am
Hallöchen!
ich habe früher diese Serie geliebt und finds schade,dass sie nicht wiederholt wird. Jeden anderen Kram sieht man andauernd und für Kinder gibts immer weniger vernünftige Sachen. Schön, dass sich so viele noch daran erinnern können.- (geb. 1980) am
Hallöchin,
suche Leute (ungefähr in meinem Alter!) mit denen ich mich übers Nesthäkchen austauschen kann aber auch über "Gott und die Welt". Wer Lust hat, kann mir mailen an: madlen.cassba@web.de:-)claudia (geb. 1973) am
Hallo Ihr Lieben.Ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut,das es so viele Nesthäkchen-Fans gibt und freue mich schon auf viele interessante Unterhaltungen mit Euch.Liebe Grüsse an Euch alle besonders an KathrinBettina (geb. 1976) am
Liebe Kathrin,
im vergangenen Jahr haben wir über Ebay endlich meine heißersehnten Nesthäkchen-Folgen erstanden. Dieses Jahr haben sogar meine eigenen Kinder mit großen Augen vor dem Fernseher gesessen, obwohl sie ansonsten dem Fernseher noch keine Beachtung schenken. Nun wird es wohl zu unserer Tradition, alljährlich zur Weihnachtszeit die Nesthäkchen-Folgen zu sehen. Ich werde wohl meinen Kummer am Ende der letzten Folge niemals überwinden.
Eigentlich kann ich ja gar nicht nachvollziehen, warum bis heute keiner auf die Idee gekommen ist, eine Fortsetzung über Nesthäkchens Leben zu drehen. Else Ury hat ja immerhin ausreichend Material produziert. Aus historischer Sicht betrachte ich eine Fortsetzung als hochinteressant. Am Ende der Folgen beginnt ja die Kaisertreue selbst in Nesthäkchens Familie zu bröckeln. Viele Illusionen werden mit dem ersten Weltkrieg zerstört. Das Prestige, welches die Familie bis dato genoss werden sie wohl in den Kriegsjahren geopfert haben müssen.
Na, wer hat Lust eine Fortsetzung des Drehbuchs zu schreiben???
Übrigens finde ich es toll, dass du dir Zeit und Muße gibst, allen Fans zu antworten. Ich schaffe es mit meinen beiden kleinen Rackern und meiner Arbeit nicht einmal meinen Freunden zu antworten.
Gruß Bettina
Jule (geb. 1974) am
So weit ich weiß ist Pascal Breuer, der den älteren Bruder spielte auch weiterhin Schauspieler geblieben. Hat in zahlreichen Serien und Filmen mitgespielt und ist mit Olivia Pascal verheiratet. Auch eine Schauspielerin, die bei SOKO die Kommissarin Lizzy gespielt hat und in der Schwarzwaldklinik das Kindermädchen von Brinkmanns.
zurückweiter
Füge Nesthäkchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nesthäkchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nesthäkchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail